Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Vorlesungsverzeichnis (SoSe 2024)

Suche

nach Veranstaltungen

PDF-Versionen

Neben der tagesaktuellen Online-Version (diese Seite) bieten wir einzelne PDF-Fassungen des Vorlesungsverzeichnisses an, die Sie über unsere Übersichtsseite herunterladen können.

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Philosophische Fakultät  Philosophische Fakultät    
 
weitere Informationen zu Institut für Musikwissenschaft  Institut für Musikwissenschaft    
 
weitere Informationen zu M.A. Musikwissenschaft  M.A. Musikwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
227498 „Ich bin seit langem entschlossen, Jude zu sein“: Arnold Schönberg (1874–1951)   -   Professor Dr. Nemtsov Vorlesung     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227675 Allgemeine Musiklehre   -   Professor Dr. Arnecke Übung     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227676 Caravan Orchestra & Choir   -   Professor Dr. Pinto Seminar     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227661 Empirische Erkenntnisse zum subjektiven Musikerleben Seminar     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227623 Erkenntnisse im digitalen Raum – Forschungsergebnisse kommunizieren, vermitteln, unterrichten Seminar     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227681 Forschungsseminar   -   Universitätsprofessor Dr. Klaper Kolloquium     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227677 Gelebte Musik als lokales Erbe: die Geigen von Kaustinen, Finnland   -   Professor Dr. Pinto Seminar/Exkursion     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227670 Instrumentenkunde / Akustik   -   Professor Dr. Arnecke Übung     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227505 kol ischa – „Stimme der Frau“ in der jüdischen Musik   -   Professor Dr. Nemtsov Seminar     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
220993 Kolloquium zu aktuellen Forschungsfragen in der Musikwissenschaft   -   Universitätsprofessor Dr. Klaper Kolloquium     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227680 Kolloquium zur Präsentation der Masterarbeiten Musikwissenschaft und Kulturmanagement   -   Professor Dr. Höhne Professor Dr. Pfleiderer Kolloquium     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227502 Music and Globalisation Seminar     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227501 Musikalische Moderne in Mitteldeutschland nach dem Ersten Weltkrieg   -   Professor Dr. von Massow Arbeitsgemeinschaft     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227496 Musik als ideelle Lebensbewältigung   -   Professor Dr. von Massow Vorlesung     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227678 Musikgeschichte im Überblick II Tutorium     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227657 Musikinstrumente als Gegenstand transkultureller musikwissenschaftlicher Betrachtung Arbeitsgemeinschaft     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227662 Musik und Kitsch Seminar     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227497 Musik und Utopie   -   Professor Dr. Noeske Vorlesung     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227672 Schreibwerkstatt   -   M.A. Klein Übung     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227577 Selbstmanagement für Instrumental- und Gesangspädagogen [Professionalisierung I – Berufsfeldbezogene Grundlagen] Blockveranstaltung     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227507 Theodor W. Adorno: Die musikalischen Monographien (Lektürekurs)   -   Professor Dr. Noeske Seminar     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227504 UNESCO und die Musik   -   Professor Dr. Pinto Seminar     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227509 Wie wird man zum Klassiker? Metallica – Die Geschichte einer Heavy Metal-Band (Forschungsseminar)   -   Universitätsprofessor Dr. Klaper Seminar     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden
227508 Zwischen Virtuosität und Avantgarde? Das Klavierwerk Franz Liszts   -   Professor Dr. Noeske Seminar     SS 2024 Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena belegen/abmelden

Impressum | Datenschutzerklärung