Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Vorlesungsverzeichnis (WiSe 2022/23)

Suche

nach Veranstaltungen

PDF-Versionen

Neben der tagesaktuellen Online-Version (diese Seite) bieten wir einzelne PDF-Fassungen des Vorlesungsverzeichnisses an, die Sie über unsere Übersichtsseite herunterladen können.

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler  Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    
 
weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen nach Fakultäten und Instituten geordnet  Lehrveranstaltungen nach Fakultäten und Instituten geordnet    
 
weitere Informationen zu Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften  Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften    
 
weitere Informationen zu Institut für Politikwissenschaft  Institut für Politikwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
206174 Einführung in das politische System der BRD   -   Universitätsprofessor Dr. Reiser Vorlesung belegen/abmelden
206156 Einführung in die Politikwissenschaft   -   Universitätsprofessor Dr. May Vorlesung belegen/abmelden
206250 Ideengeschichte der Neuzeit IV. Das 20./21. Jahrhundert   -   apl. Prof. Dr. phil. habil. Dreyer Vorlesung belegen/abmelden
206233 Monarchisches Regieren   -   apl. Prof. Dr. Oppelland Vorlesung belegen/abmelden
206251 Politisches Denken in den USA. Von den Puritanern zur Postmoderne   -   apl. Prof. Dr. phil. habil. Dreyer Vorlesung belegen/abmelden
206234 Politische Systeme im Vergleich   -   apl. Prof. Dr. Oppelland Vorlesung belegen/abmelden
206122 Ringvorlesung Methoden   -   apl. Prof. Dr. phil. habil. Dreyer apl. Prof. Dr. phil. habil. Leiße Universitätsprofessor Dr. phil. Biermann Bausch Vorlesung belegen/abmelden
206136 Understanding Peace and Conflict   -   Universitätsprofessor Dr. phil. Biermann Vorlesung belegen/abmelden

Impressum | Datenschutzerklärung