Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Vorlesungsverzeichnis (WiSe 2022/23)

Suche

nach Veranstaltungen

PDF-Versionen

Neben der tagesaktuellen Online-Version (diese Seite) bieten wir einzelne PDF-Fassungen des Vorlesungsverzeichnisses an, die Sie über unsere Übersichtsseite herunterladen können.

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Philosophische Fakultät  Philosophische Fakultät    
 
weitere Informationen zu Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften  Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften    
 
weitere Informationen zu Seminar für Volkskunde und Kulturgeschichte  Seminar für Volkskunde und Kulturgeschichte    
 
weitere Informationen zu Master Module Volkskunde/Kulturgeschichte Gesamtübersicht  Master Module Volkskunde/Kulturgeschichte Gesamtübersicht    
 
weitere Informationen zu MVK 1: Kultur und Lebensweise (Pflicht)  MVK 1: Kultur und Lebensweise (Pflicht)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
205790 Bla, bla, bla. Kunst und Methode des Gesprächs   -   Privatdozent Dr. phil. Dippel Seminar belegen/abmelden
205740 Die Festkulturen der mediterranen Diktaturen: Italien, Spanien und Portugal im Vergleich   -   Dr. phil. Herold-Schmidt Seminar belegen/abmelden
205737 Die südeuropäischen Diktaturen des 20.Jahrhunderts (Italien, Portugal, Spanien). Kulturgeschichtliche Perspektiven   -   Dr. phil. Herold-Schmidt Seminar belegen/abmelden
205731 Globale und transepochale Perspektiven auf koloniale Vergangenheiten und Gegenwarten   -   Universitätsprofessor Dr. Siebenhüner Universitätsprofessor Dr. Laukötter Ringvorlesung belegen/abmelden
205739 Kitsch, Camp, Middlebrow: Geschmacksgeschichten und -hierarchien   -   Horvat Seminar belegen/abmelden
205736 Kultur denken, kulturtheoretisch argumentieren. Kulturbegriffe und Kulturtheorien   -   Universitätsprofessor Dr. Schmoll Vorlesung belegen/abmelden
64352 Kultur im Spiegel der Sprache (Modul Kauk. Spr., Teil II)   -   Universitätsprofessor Dr. habil. Forker Vorlesung/Seminar belegen/abmelden
205730 Kulturtheorien. Texte, Lektüren, Diskussionen   -   Universitätsprofessor Dr. Schmoll Seminar belegen/abmelden
205792 Master-Seminar zur Ringvorlesung: Globale und transepochale Perspektiven auf koloniale Vergangenheiten und Gegenwarten   -   Universitätsprofessor Dr. Laukötter Seminar belegen/abmelden
205789 Posthumanismus. Was Menschsein heißt   -   Privatdozent Dr. phil. Dippel Seminar belegen/abmelden

Impressum | Datenschutzerklärung