Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Vorlesungsverzeichnis (WiSe 2022/23)

Suche

nach Veranstaltungen

PDF-Versionen

Neben der tagesaktuellen Online-Version (diese Seite) bieten wir einzelne PDF-Fassungen des Vorlesungsverzeichnisses an, die Sie über unsere Übersichtsseite herunterladen können.

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Philosophische Fakultät  Philosophische Fakultät    
 
weitere Informationen zu Historisches Institut  Historisches Institut    
 
weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    

Vorlesungen stehen allen Studierenden offen und können jederzeit - auch unabhängig von Modulen - besucht werden!

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
77123 Grundlagen historischen Lernens. Einführung in die Geschichtsdidaktik   -   Universitätsprofessor Dr. John Vorlesung     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden
76507 PRÄSENZ: Griechische Geschichte im 4. Jh. v. Chr.   -   Universitätsprofessor Dr. phil. Stickler Vorlesung     WS 2022 PRO Alte Geschichte belegen/abmelden
192950 Die Kulturgeschichte der schriftlichen Überlieferung im Mittelalter   -   Privatdozent Dr. phil. habil. Flemmig Vorlesung     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden
140236 Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Spätmittelalters - vornehmlich des mitteldeutschen Raumes (1250-1525)   -   Universitätsprofessor Dr. Schirmer Vorlesung     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden
70493 Kulturkontakte und europäische Expansion im 16. Jahrhundert   -   Universitätsprofessor Dr. Siebenhüner Vorlesung     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden
180431 PRAESENZ Historiographie und historischer Roman: zwei Arten, Geschichte zu erzählen   -   Universitätsprofessor Dr. Meyer-Fraatz Universitätsprofessor Dr. Dietze Vorlesung/Seminar     WS 2022 Institut für Slawistik und Kaukasusstudien belegen/abmelden
140286 Das Zeitalter der europäischen Revolution 1789-1848/49   -   apl. Prof. Dr. Ries Vorlesung     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden
206532 Zwischen Reform und Revolution. Geschichte Thüringens 1802–1848/49   -   Privatdozent Dr. phil. Kreutzmann Vorlesung     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden
140252 Europa und die Ukraine   -   Universitätsprofessor Dr. von Puttkamer Vorlesung     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden
140289 „Modell oder Problem Deutschland? Die Bundesrepublik im internationalen Kontext (1970-2010)“   -   apl. Prof. Dr. phil. habil. Weinke Vorlesung     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden
205731 Globale und transepochale Perspektiven auf koloniale Vergangenheiten und Gegenwarten   -   Universitätsprofessor Dr. Siebenhüner Universitätsprofessor Dr. Laukötter Ringvorlesung     WS 2022 Seminar für Volkskunde und Kulturgeschichte belegen/abmelden

Impressum | Datenschutzerklärung