Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Vorlesungsverzeichnis (WiSe 2022/23)

Suche

nach Veranstaltungen

PDF-Versionen

Neben der tagesaktuellen Online-Version (diese Seite) bieten wir einzelne PDF-Fassungen des Vorlesungsverzeichnisses an, die Sie über unsere Übersichtsseite herunterladen können.

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Philosophische Fakultät  Philosophische Fakultät    
 
weitere Informationen zu Historisches Institut  Historisches Institut    
 
weitere Informationen zu Master-Module Geschichte - Gesamtübersicht (nach Modulcode)  Master-Module Geschichte - Gesamtübersicht (nach Modulcode)    
 
weitere Informationen zu Hist 800 - Hauptseminar Neuere Geschichte  Hist 800 - Hauptseminar Neuere Geschichte    

Bei Hauptseminaren die in Friedolin als "nicht belegpflichtig" ausgewiesen sind, ist in der Regel eine persönliche Anmeldung (per E-Mail beim Dozenten oder im Lehrstuhlsekretariat) erwünscht. Nähere Informationen zur Anmeldung für diese Hauptseminare finden sich in den Veranstaltungskommentaren.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
206555 „Being broke“. Schulden im langen 20. Jahrhundert (Kooperationsveranstaltung mit dem Tagebucharchiv Emmendingen)   -   Universitätsprofessor Dr. Middendorf Hauptseminar     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden
206551 Das Handwerk der Biographie - zwischen historischer Rekonstruktion und literarischem Schreiben. Ein interdisziplinäres Projektseminar, Teil 9   -   Universitätsprofessor Dr. Dietze Privatdozent Dr. Braun Hauptseminar     WS 2022 Historisches Institut
206520 Der Kampf um die Geschichte. 'Memorial' in der russischen Öffentlichkeit seit den 1980er Jahren   -   Universitätsprofessor Dr. von Puttkamer Dr. Scherbakowa Hauptseminar     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden
206548 Die Verfolgung der Thüringer Juden im Nationalsozialismus   -   Universitätsprofessor Dr. Wagner Hauptseminar     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden
206554 Geschichte der Polizei(en) im 19. und 20. Jahrhundert   -   Privatdozent Dr. phil. Kaiser Hauptseminar     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden
206553 Kolonialbewegung und Kolonialkritik im Deutschen Kaiserreich   -   Privatdozent Dr. habil. Gerber Hauptseminar     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden
206552 Kriegsanfänge und Kriegslegitimationen in der Moderne   -   apl. Prof. Dr. Ries Universitätsprofessor Dr. jur. habil. Pauly Hauptseminar     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden
206550 Krieg und Frieden im 19. Jahrhundert und in der Literatur Lev Tolstojs   -   Universitätsprofessor Dr. Meyer-Fraatz Universitätsprofessor Dr. Dietze Hauptseminar     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden
206516 ONLINE PLUS: Religion und Geschlecht in der Moderne (18. bis frühes 20. Jahrhundert)   -   Universitätsprofessor Dr. Mettele Hauptseminar     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden
206556 Was wird sichtbar? Über fotografisches Zeigen in spätsozialistischen Gesellschaften   -   Dr. phil. Doßmann Hauptseminar     WS 2022 Historisches Institut belegen/abmelden

Impressum | Datenschutzerklärung