Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Vorlesungsverzeichnis (SoSe 2024)

Suche

nach Veranstaltungen

PDF-Versionen

Neben der tagesaktuellen Online-Version (diese Seite) bieten wir einzelne PDF-Fassungen des Vorlesungsverzeichnisses an, die Sie über unsere Übersichtsseite herunterladen können.

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Philosophische Fakultät  Philosophische Fakultät    
 
weitere Informationen zu Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation  Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation    
 
weitere Informationen zu Bachelor Interkulturelle Wirtschaftskommunikation  Bachelor Interkulturelle Wirtschaftskommunikation    
 
weitere Informationen zu BA.IWK.P2 - Kulturspezifisches Wissen und Handeln  BA.IWK.P2 - Kulturspezifisches Wissen und Handeln    
 
weitere Informationen zu S: Wirtschaftsbezogene Kulturgeschichte kulturelles Akteursfeld (Fremdsprache)  S: Wirtschaftsbezogene Kulturgeschichte kulturelles Akteursfeld (Fremdsprache)    

Bitte suchen Sie sich ein für Sie interessantes Akteursfeld aus, welches Sie als Fremdkultur/Fremdsprache besuchen. Hierbei können Sie nicht das gleiche Seminar wie zur Eigenkultur/Erstsprache belegen.

   
SS 2024    145207     Seminar    2 SWS    Fachbereich Ber. Sprachen u. Kulturen des Vorderen Orients Teilnehmer/-in:   30 pro Termin erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Boccaccini
Belegungsfrist:   A1-Belegung ohne Abmeldung    19.02.2024 09:00:00 - 26.03.2024 08:29:59   
A2-Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    26.03.2024 08:30:00 - 16.04.2024 23:59:59   
A3-Belegung ohne Abmeldung    17.04.2024 00:00:01 - 19.08.2024 07:59:59    aktuell

Gruppe 0-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:15 bis
11:45
w. 02.04.2024 bis 02.07.2024  02.04.2024 bis
02.07.2024
  1111 / SR 141 findet statt   

Chinesische Welten    Belegpflicht

SS 2024    226819     Seminar    2 SWS    Institut Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien Fachbereich Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation Teilnehmer/-in:   10 pro Termin erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Schlüter ,   Schröter
Belegungsfrist:   A1-Belegung ohne Abmeldung    19.02.2024 09:00:00 - 26.03.2024 08:29:59   
A2-Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    26.03.2024 08:30:00 - 16.04.2024 23:59:59   
A3-Belegung ohne Abmeldung    17.04.2024 00:00:01 - 19.08.2024 07:59:59    aktuell

Gruppe 0-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
w. 04.04.2024 bis 04.07.2024  04.04.2024 bis
04.07.2024
  1831 / SR 209 findet statt   
Donnerstag 18:00 bis
20:00
Einzel-V. 25.04.2024 bis
25.04.2024
  1831 / HS 7 Teilnehmer pro Termin maximal
80 Teilnehmer/-in

Doris Weidemann (Westsächsische Hochschule Zwickau)

"Sind Chinesen Kollektivisten? Zur Stichhaltigkeit eines sorgfältig gepflegten Stereotyps"


findet statt   
Donnerstag 18:00 bis
20:00
Einzel-V. 02.05.2024 bis
02.05.2024
  1831 / HS 7 Teilnehmer pro Termin maximal
80 Teilnehmer/-in

Gastvortrag Carsten Hermann-Pillath (Erfurt, Max-Weber-Kolleg)

"Die Quadratur des Kreises? Sozialistisches Eigentum und kapitalistische Dynamik in der Megacity Shenzhen"


findet statt   
Donnerstag 18:00 bis
20:00
Einzel-V. 16.05.2024 bis
16.05.2024
  1831 / HS 7 Teilnehmer pro Termin maximal
80 Teilnehmer/-in

Dominic Sachsenmaier

"Chinas Stellung in der Welt: Historische Perspektiven für die Gegenwart"


findet statt   
Donnerstag 18:00 bis
20:00
Einzel-V. 30.05.2024 bis
30.05.2024
  1111 / HS 235 Teilnehmer pro Termin maximal
80 Teilnehmer/-in

Gastvortrag Sina Hardaker und Peter Dannenberg (Uni Würzburg / Uni Köln)

"Duisburg und die Neue Seidenstraße – Symbolik, Wunschdenken und Realität"


findet statt   
Donnerstag 18:00 bis
20:00
Einzel-V. 06.06.2024 bis
06.06.2024
  1831 / HS 7 Teilnehmer pro Termin maximal
80 Teilnehmer/-in

Klaus Vieweg (Friedrich-Schiller-Universität Jena)

"Orient, China und Buddhismus aus Hegels Perspektive"


findet statt   
Donnerstag 18:00 bis
20:00
Einzel-V. 27.06.2024 bis
27.06.2024
  1831 / HS 7 Teilnehmer pro Termin maximal
80 Teilnehmer/-in

唐敏 TANG Min (Hochschule für angewandtes Management, Ismaning)

"Das Innovationsparadox Chinas: Ein interdisziplinärer Blick auf Kultur, Politik, Technologie und Psychologie"


findet statt   
SS 2024    226632     Seminar/Exkursion    2 SWS    Institut Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien Fachbereich Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation Teilnehmer/-in:   0 pro Termin erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Kaiser ,   Schröter

Gruppe 0-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   Block+SaSo 28.04.2024 bis 05.05.2024  28.04.2024 bis
05.05.2024
  findet statt   
 

FÄLLT AUS! Türkei    Belegpflicht

SS 2024    227741     Seminar    2 SWS    Institut Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien Fachbereich Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation Teilnehmer/-in:   12 pro Termin erwartet    12 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Schröter
Belegungsfrist:   A1-Belegung ohne Abmeldung    19.02.2024 09:00:00 - 26.03.2024 08:29:59   
A2-Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    26.03.2024 08:30:00 - 16.04.2024 23:59:59   
A3-Belegung ohne Abmeldung    17.04.2024 00:00:01 - 19.08.2024 07:59:59    aktuell

Gruppe 0-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
18:00
w. 14.05.2024 bis 25.06.2024  14.05.2024 bis
25.06.2024
  3288 / R 3.04 findet statt   
SS 2024    212789     Vorlesung/Seminar    2 SWS    Institut Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien Fachbereich Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation Teilnehmer/-in:   50 pro Termin erwartet    50 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Kaiser ,   Schröter
Belegungsfrist:   A1-Belegung ohne Abmeldung    19.02.2024 09:00:00 - 26.03.2024 08:29:59   
A2-Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    26.03.2024 08:30:00 - 16.04.2024 23:59:59   
A3-Belegung ohne Abmeldung    17.04.2024 00:00:01 - 19.08.2024 07:59:59    aktuell

Gruppe 0-Gruppe

Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
w. 02.04.2024 bis 02.07.2024  02.04.2024 bis
02.07.2024
  1831 / HS 7

Klausur Ersttermin in letzter Unterrichtssitzung am 02.07.2024


findet statt   
Donnerstag 18:00 bis
20:00
w. 04.04.2024 bis 04.07.2024  04.04.2024 bis
04.07.2024
  1831 / HS 8

Tutorium


findet statt   
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel-V. 11.09.2024 bis
11.09.2024
  1831 / SR 113

Klausur Zweittermin


findet statt   
 

Impressum | Datenschutzerklärung