Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Vorlesungsverzeichnis (WiSe 2022/23)

Suche

nach Veranstaltungen

PDF-Versionen

Neben der tagesaktuellen Online-Version (diese Seite) bieten wir einzelne PDF-Fassungen des Vorlesungsverzeichnisses an, die Sie über unsere Übersichtsseite herunterladen können.

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät  Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät    
 
weitere Informationen zu Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (Business Administration) (M.Sc.)  Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (Business Administration) (M.Sc.)    
 
weitere Informationen zu Bereich Studienschwerpunkte  Bereich Studienschwerpunkte    
 
weitere Informationen zu Strategy, Management and Marketing  Strategy, Management and Marketing    
 
weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich I  Wahlpflichtbereich I    

Wichtiger Hinweis: Der Schwerpunkt wird im Kern von den Lehrstühlen Geppert, Walgenbach und Walsh getragen. Es ist daher für die Erreichung der Lernziele im Schwerpunkt notwendig an jedem der Lehrstühle mindestens ein Modul (also jeweils mindestens eines aus MW11.x, MW13.x und MW16.x) zu wählen. Um Ihre Flexibilität nicht zu stark einzuschränken, verzichten wir bis auf Weiteres auf eine feste einschränkende Regelung. Sie sollten allerdings dringend folgendes beachten:

Aufgrund der hohen Belastung der Kernlehrstühle ist es durchaus möglich, dass Sie eine Seminararbeit und/oder die Masterarbeit nicht bei Ihrem Wunschlehrstuhl schreiben können. Sie werden dann aufgrund der beschränkten Kapazitäten ggf. einem anderen Lehrstuhl zugeordnet. Dieser Lehrstuhl wird erwarten, dass Sie über entsprechende Vorkenntnisse des jeweiligen Faches verfügen, und wird nur sehr bedingt Rücksicht nehmen können, wenn Sie Ihre Modulwahl zu einseitig getroffen haben. Das sollten Sie unbedingt bedenken.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
207523 Kleingruppenkolloquium zu MW11.8 Technology Management   -   Jahn Rocker Kolloquium
88863 Kleingruppenkolloquium zu Organisationaler Wandel   -   Dr. Hunoldt Kolloquium
126635 ONLINE: Kleingruppenkolloquium zu Controlling als Instrument der Unternehmensführung   -   Baur Kolloquium
166610 Organisationaler Wandel (Change Management)   -   Dr. Hunoldt Universitätsprofessor Dr. Walgenbach Vorlesung/Übung belegen/abmelden
153458 PRAESENZ: Advanced Comparative International Management   -   Universitätsprofessor Dr. phil. Geppert Bethge Lorenz Vorlesung/Übung belegen/abmelden
126631 PRAESENZ: Controlling als Instrument der Unternehmensführung   -   Universitätsprofessor Dr. rer. pol. Lukas Baur Vorlesung/Übung belegen/abmelden
126501 PRAESENZ: Grundlagen des Internationalen Management   -   Universitätsprofessor Dr. phil. Geppert Bützler Lorenz Vorlesung/Übung belegen/abmelden
140651 PRAESENZ: Gründungsmanagement   -   Dr. rer. pol. Schwarz Möbius Vorlesung/Übung belegen/abmelden
166840 PRAESENZ (PRESENCE): Kleingruppenkolloquium zu Advanced Comparative International Management   -   Lorenz Bethge Kolloquium
153470 PRAESENZ (PRESENCE): Kleingruppenkolloquium zu Grundlagen des Internationalen Management   -   Lorenz Bützler Kolloquium
127483 PRAESENZ (PRESENCE): Reading Group "Organizational Theory"   -   Dr. Hunoldt Kolloquium
88851 PRAESENZ: Steuern- und Unternehmensbewertung   -   Universitätsprofessor Dr. rer. oec. Jansen Vorlesung/Übung belegen/abmelden
126588 PRAESENZ: Strategisches Marketing (MW11.6)   -   Jahn Thiele Universitätsprofessor Dr. Zacharias Vorlesung/Übung belegen/abmelden
206211 PRAESENZ: Technology Management   -   Jahn Universitätsprofessor Dr. Zacharias Rocker Vorlesung/Übung belegen/abmelden

Impressum | Datenschutzerklärung