Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Französisch Fachlich - B1/B2 - Wirtschaftsfranzösisch - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer 16015 Kurztext
Semester SS 2023 SWS 4
Teilnehmer 1. Platzvergabe 0 (manuelle Platzvergabe) Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 24
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ 5
E-Learning
Hyperlink http://www.uni-jena.de/SPZ_Kursentgelte.html
Sprache Französisch
Belegungsfrist Standardbelegung Wintersemester ab Mitte August/ Sommersemester ab Mitte Februar
Abmeldefristen A1 - Belegung ohne Abmeldung    20.02.2023 09:00:00 - 28.03.2023 08:29:59   
A2 - Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    28.03.2023 08:30:00 - 17.04.2023 23:59:59   
A3 - Belegung ohne Abmeldung    18.04.2023 00:00:01 - 14.08.2023 07:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Di. 12:00 bis 16:00 w. 04.04.2023 bis
04.07.2023
Ernst-Abbe-Platz 8 - SR 217 (PC-Pool) MMZ Jeannin, Anne Dr. ( verantwortlich ) findet statt  
Gruppe 1-Gruppe:



Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Jeannin, Anne , Dr. verantwortlich
Module / Prüfungen
Modul Prüfungsnummer Titel VE.Nr. Veranstaltungseinheit
SPZ A2 Allgemeine und fachspezifische Sprachkurse 2
P-Nr. : 30061 Allgemeine und fachspezifische Sprachkurse 2 Klausur
30062 Allgemeine und fachspezifische Sprachkurse 2 Übung
SPZ A1 Allgemeine Sprachkurse
P-Nr. : 30051 Allgemeine Sprachkurse Klausur
30052 Allgemeine Sprachkurse Übung
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachenzentrum
Inhalt
Kommentar

Niveau B1/B2/C1  lt. Einstufungstest für BWL- + IWK-Studierende + andere interessierte Studierende (ab Niveau B1)

Einstufungstest: https://www.institutfrancais.de/ressource/online-einstufungstest#SELF

 

 

Literatur Selbst erstellte Lehrmaterialien
Voraussetzungen

Online-Einschreibung

Bei erfolgreicher Teilnahme, regelmäßigem Kursbesuch und bestandener Abschlussprüfung werden 5 Leistungspunkte (ECTS credits) erworben.

Leistungsnachweis <p><span style="display: inline !important; float: none; background-color: transparent; color: #000000; font-family: Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif; font-size: 11px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; orphans: 2; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;"> </span></p>
Lerninhalte

Sujet : Création d'une entreprise + Études de cas

  • lecture, compréhension et expression orale,
  • travail individuel sur Internet,
  • entraînement du vocabulaire,
  • préparation d'un exposé
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Sprachpraxis  - - - 1
ASQ-Veranstaltungen  - - - 2
Fachlich A2-B2  - - - 3

Impressum | Datenschutzerklärung