Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Methoden des rechtswissenschaftlichen Arbeitens - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Langtext
Veranstaltungsnummer 165716 Kurztext
Semester SS 2023 SWS
Teilnehmer 1. Platzvergabe 0 (manuelle Platzvergabe) Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 60
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Standardbelegung Wintersemester ab Mitte August/ Sommersemester ab Mitte Februar
Abmeldefristen A1 - Belegung ohne Abmeldung    20.02.2023 09:00:00 - 28.03.2023 08:29:59   
A2 - Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    28.03.2023 08:30:00 - 17.04.2023 23:59:59   
A3 - Belegung ohne Abmeldung    18.04.2023 00:00:01 - 14.08.2023 07:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Mi. 10:00 bis 12:00 Einzel-V. 12.04.2023 bis
12.04.2023
Bachstrasse 18 - HS Bachstraße 18k, KU Kutting, Isabelle Dr. iur. ( verantwortlich ) findet statt

1. Termin

 
Einzeltermine anzeigen Do. 10:00 bis 12:00 Einzel-V. 13.04.2023 bis
13.04.2023
Carl-Zeiß-Straße 3 - HS 8 Kutting, Isabelle Dr. iur. ( verantwortlich ) findet statt

2. Termin

 
Einzeltermine anzeigen Do. 12:00 bis 14:00 Einzel-V. 22.06.2023 bis
22.06.2023
Carl-Zeiß-Straße 3 - HS 7 Schmidt-Wenzel, Marion Dr.iur. ( verantwortlich ) findet statt

3. Termin

 
Einzeltermine anzeigen Di. 10:00 bis 12:00 Einzel-V. 18.07.2023 bis
18.07.2023
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 274 Kutting, Isabelle Dr. iur. ( verantwortlich ) findet statt

4. Termin

 
Gruppe 0-Gruppe:



Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kutting, Isabelle , Dr. iur. verantwortlich
Schmidt-Wenzel, Marion , Dr.iur. verantwortlich
Fischer, Christiane organisatorisch
Viehweger, Nicole organisatorisch
Zuordnung zu Einrichtungen
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

Das Tutorium vermittelt Studienanfänger/innen aller rechtswissenschaftlicher Studiengänge die juristische Methodik anhand praktischer Fälle und und möchte diese mit dem richtigen Zugang und Umgang mit juristischen Medien im rechtswissenschaftlichen Studium vertraut machen. 

Folgende Inhalte werden vermittelt: 

1. und 2. Termin:

  • Erlernen und Üben des Gutachtenstils mit Beispielsfällen aus allen drei Rechtsgebieten 
  • Beheben von Fehlerquellen und Möglichkeiten des fallbezogenen Lernens
  • Argumentationstechnik: Wie können Argumente hergeleitet werden, wie wird die Argumentation aufgebaut? 
  • Methodenlehre 

3. Termin:

  • Crashkurs in Vorbereitung auf die Zwischenprüfungsklausuren am Ende der Vorlesungszeit

4. Termin:

  • Wie schreibe ich eine Hausarbeit?
Literatur

Material zum Tutorium wird über Moodle bereitgestellt.

Bemerkung

Das Tutorium steht auch Studierenden höherer Fachsemester sowie ausländischen Studierenden rechtswissenschaftlicher Studiengänge offen, welche Methodikkenntnisse erlernen oder auffrischen möchten.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
I. Zivilrecht  - - - 1
II. Strafrecht  - - - 2

Impressum | Datenschutzerklärung