Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
A
nmelden
Semester: SoSe 2023
Kleingruppenkolloquium zu Prognoseverfahren - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Zugeordnete Personen
Module / Prüfungen
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Kolloquium
Langtext
Veranstaltungsnummer
108021
Kurztext
Semester
SS 2023
SWS
1
Teilnehmer 1. Platzvergabe
0 (manuelle Platzvergabe)
Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
40
Rhythmus
Jedes 2. Semester
Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache
Deutsch
Belegungsfrist
Zur Zeit keine Belegung möglich
Abmeldefrist
derzeit keine Abmeldung von zugelassenen Lehrveranstaltungen möglich
Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Diers, Jan
verantwortlich
Jahn, Elisabeth
begleitend
Module / Prüfungen
Modul
Prüfungsnummer
Titel
VE.Nr.
Veranstaltungseinheit
MW30.4
Prognoseverfahren
P-Nr. : 311741
Prognoseverfahren: Klausur
311745
Prognoseverfahren: Kolloqium
Zuordnung zu Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Bemerkung
vgl. Homepage Lehrstuhl Prof. Pigorsch
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
11
mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Privates und öffentliches Recht (Aufbaustudiengang )
Veranstaltungen des Hauptstudiums
Fach: Wirtschafts- und Sozialstatistik
- - - 1
DigiLab
- - - 2
Masterstudiengang Economics (M.Sc.)
Specialization area
Quantitative Macroeconomics
Elective I
- - - 3
Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (Business Administration) (M.Sc.)
Bereich Studienschwerpunkte
Accounting, Taxation and Capital Markets
Wahlpflichtbereich I
- - - 4
Supply Chain Management
Wahlpflichtbereich I
- - - 5
Decision & Risk
Wahlpflichtbereich III
- - - 6
Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik (Business and Economic Education) (M.Sc./M.Ed.)
Wirtschaftspädagogik I
Wahlpflichtmodule
Accounting, Taxation and Capital Markets
- - - 7
Decision & Risk
- - - 8
Supply Chain Management
- - - 9
Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems) (M.Sc.)
Bereich Studienschwerpunkt
Block A: Wirtschaftsinformatik
Wahlbereich
- - - 10
Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler (M.Sc.)
Bereich Spezialisierung
- - - 11
Impressum
|
Datenschutzerklärung