Module / Prüfungen
Modul |
Prüfungsnummer |
Titel |
VE.Nr. |
Veranstaltungseinheit |
|
P-Nr. : 14132
|
NDL VI.2 Hausarbeit
|
|
14134 |
NDL VI.2 Seminar |
|
P-Nr. : 300611
|
Neuere Deutsche Literatur 1: Hausarbeit oder mündliche Prüfung
|
|
300614 |
Neuere Deutsche Literatur 1: Seminar |
|
P-Nr. : 14102
|
NDL VI.1 Hausarbeit
|
|
14104 |
NDL VI.1 Seminar |
|
P-Nr. : 300621
|
Neuere Deutsche Literatur 2: Hausarbeit oder mündliche Prüfung
|
|
300624 |
Neuere Deutsche Literatur 2: Seminar |
|
P-Nr. : 300635
|
Neuere Deutsche Literatur 3: Hausarbeit oder mündliche Prüfung
|
|
300634 |
Neuere Deutsche Literatur 3: Seminar |
|
P-Nr. : 300645
|
Neuere Deutsche Literatur 4: Hausarbeit oder mündliche Prüfung
|
|
300644 |
Neuere Deutsche Literatur 4: Seminar |
|
P-Nr. : 300691
|
Deutsche Literatur um 1800 1: Hausarbeit
|
|
300694 |
Deutsche Literatur um 1800 1: Seminar |
|
P-Nr. : 300701
|
Deutsche Literatur um 1800 2: Hausarbeit
|
|
300704 |
Deutsche Literatur um 1800 2: Seminar |
V-Deu-sPG
|
Vorbereitungsmodul Deutsch Schriftliche Prüfung (Klausur) Gymnasium |
|
P-Nr. : 40134
|
Vorbereitungsmodul Deutsch Schriftliche Prüfung Gymnasium: Neuere germanistische Literaturwissenschaft Klausur
|
|
40136 |
Vorbereitungsmodul Deutsch Schriftliche Prüfung Gymnasium: Neuere Germanistische Literaturwissenschaft: Seminar |
V-Deu-sPR
|
Vorbereitungsmodul Deutsch Schriftliche Prüfung (Klausur) Regelschule |
|
P-Nr. : 40164
|
Vorbereitungsmodul Deutsch Schriftliche Prüfung Regelschule: Neuere germanistische Literaturwissenschaft Klausur
|
|
40166 |
Vorbereitungsmodul Deutsch Schriftliche Prüfung Regelschule: Neuere Germanistische Literaturwissenschaft: Seminar |
V-Deu-mPG
|
Vorbereitungsmodul Deutsch Mündliche Prüfung Gymnasium |
|
P-Nr. : 40144
|
Vorbereitungsmodul Deutsch Mündliche Prüfung Gymnasium: Neuere germanistische Literaturwissenschaft
|
|
40146 |
Vorbereitungsmodul Deutsch Mündliche Prüfung Gymnasium: Neuere Germanistische Literaturwissenschaft: Seminar |
V-Deu-mPR
|
Vorbereitungsmodul Deutsch Mündliche Prüfung Regelschule |
|
P-Nr. : 40174
|
Vorbereitungsmodul Deutsch Mündliche Prüfung Regelschule: Neuere germanistische Literaturwissenschaft
|
|
40176 |
Vorbereitungsmodul Deutsch Mündliche Prüfung Regelschule: Neuere Germanistische Literaturwissenschaft: Seminar |
Inhalt
Kommentar |
Zur Zeit der Aufklärung und der Romantik blüht die Gattung Märchen als Erwachsenenliteratur. Es ist der Erfolg der Grimms, die mit ihren „Kinder- und Hausmärchen“ dieser Konjunktur ein Ende bereiten. Das Seminar wird diese Entwicklung an ausgewählten Beispielen nachverfolgen. Behandelt werden: Voltaire, Die Prinzessin von Babylon; Tieck, Der blonde Eckbert + Der gestiefelte Kater; Goethe, Die neue Melusine; Novalis, Klingsohr-Märchen (aus Heinrich von Ofterdingen) Brentano, Das Märchen vom Schneider Siebentod auf einen Streich; Hoffmann, Der Sandmann; Heine, Prinzessin Sabbat; Storm, Die Regentrude; Oscar Wilde, The Birthday of the Infanta. |
Literatur |
Die Texte werden in einem Reader zur Verfügung gestellt. Hinweise auf meiner homepage beachten.
Zur Einführung: Stefan Matuschek: Es war einmal. Das Märchen als gegenwartsorientierte, dynamische Gattung, in: Fabula 45, 2014, S. 13-25. |
Bemerkung |
S – NDL VI.1/2, M-GLW-NDL1/2/3/4, M-GLW-DK1/-DK2, Staatsexamen mündlich oder schriftlich zur V PETERSDORFF oder STREIM
Das Seminar dient auch der Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen. Die Platzvergabe erfolgt daher nicht automatisch durch Friedolin, sondern in der ersten Seminarsitzung durch den Seminarleiter. Staatsexamenskandidaten werden bevorzugt berücksichtigt. |