Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

PRÄSENZ im WiSe22: Komplexität & Logik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 160081 Kurztext FMI-IN0104
Semester WS 2022 SWS 2
Teilnehmer 1. Platzvergabe 12 Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 15
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Zur Zeit keine Belegung möglich
Abmeldefristen B1-Belegung ohne Abmeldung    15.08.2022 09:00:00 - 10.10.2022 08:29:59   
B2-Belegung mit Abmeldung 6 Wochen    10.10.2022 08:30:00 - 28.11.2022 23:59:59   
B3-Belegung ohne Abmeldung    29.11.2022 00:00:01 - 20.02.2023 08:29:59   
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Di. 16:00 bis 18:00 w. 18.10.2022 bis
07.02.2023
Ernst-Abbe-Platz 2 - SR 3325   findet statt  
Gruppe 1-Gruppe:



Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Beyersdorff, Olaf, Universitätsprofessor, Dr.rer.nat. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Mathematik und Informatik
Theoretische Informatik
Inhalt
Lerninhalte

Seminar zu wechselnden aktuellen Themen der Logik in der Informatik

 Typische Themen sind:

  • Verschiedene Logiken: Aussagenlogik, erststufige Logik, QBF, modale, intuitionistische Logiken etc.
  • Komplexität dieser Logiken
  • Beweiskalküle der Logiken
  • Algorithmische Aspekte
  • SAT- und QBF Solver
  • Beweiskomplexität
  • Berechnungskomplexität
  • Algebraische Beweissysteme

Lern- und Qualifikationsziele:

  • Vertiefte Kenntnisse in Theoretischer Informatik, Logik, Komplexität und Algorithmik
  • Vertrautheit mit State-of-the-Art-Techniken zum Design und zur Analyse von Algorithmen, insbesondere für Erfüllbarkeitsprobleme
  • Erwerb von geeigneten Präsentationstechniken für theoretische Themen 
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2023

Impressum | Datenschutzerklärung