Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
A
nmelden
Semester: WiSe 2022/23
Präsenz: E-Learning-Tutorium, Wiederholungs-, Aktiv- und Klausurtutorium zum Basismodul Buchführung - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Tutorium
Langtext
Veranstaltungsnummer
101063
Kurztext
BW15.1
Semester
WS 2022
SWS
1
Teilnehmer 1. Platzvergabe
0 (manuelle Platzvergabe)
Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
150
Rhythmus
Jedes 2. Semester
Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache
Deutsch
Belegungsfrist
Zur Zeit keine Belegung möglich
Abmeldefrist
derzeit keine Abmeldung von zugelassenen Lehrveranstaltungen möglich
Termine Gruppe: 0-Gruppe
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson (Zuständigkeit)
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Di.
18:00 bis 20:00
w.
15.11.2022 bis
13.12.2022
Carl-Zeiß-Straße 3 - HS 5
findet statt
Mi.
14:00 bis 16:00
w.
16.11.2022 bis
14.12.2022
Humboldtstraße 8 - SR 2 IAAC
findet statt
Mi.
14:00 bis 16:00
Einzel-V.
07.12.2022 bis
07.12.2022
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 308
findet statt
Do.
18:00 bis 20:00
w.
10.11.2022 bis
08.12.2022
Carl-Zeiß-Straße 3 - HS 6
findet statt
Gruppe 0-Gruppe:
vormerken
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Witter, Juliane
verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Bemerkung
vgl. Homepage Lehrstuhl Prof. Hüfner
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
15
mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2022/23 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften (Business and Economics) (B.Sc.)
5. Semester (WiSe-Immatrikulation) / 6. Semester (SoSe-Immatrikulation)
Business Analytics
Schwerpunkt Stochastik
- - - 1
Schwerpunkt Optimierung
- - - 2
1. Semester (WiSe-Immatrikulation) / 2. Semester (SoSe-Immatrikulation)
Regelprofil
- - - 3
Betriebswirtschaftslehre
- - - 4
Volkswirtschaftslehre
- - - 5
Wirtschaftspädagogik I + II
- - - 6
Business Information Systems
- - - 7
Information and Management Sciences
- - - 8
Bachelorstudiengang Wirtschaft und Sprachen (B.A.)
Wirtschaftswissenschaften
Pflichtmodule - 1. Semester
- - - 9
Privates und öffentliches Recht (Aufbaustudiengang )
Veranstaltungen des Grundstudiums
- - - 10
Lehrveranstaltungen im Lehramtsstudiengang Wirtschaftslehre/Recht - Teilbereich Wirtschaftslehre nach Jenaer Modell - Erweiterungsprüfung
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften I
- - - 11
Lehrveranstaltungen im Bachelor-Ergänzungsfach Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (IWK) (B.A.)
Wahlpflichtmodul
Basismodule
- - - 12
Lehrveranstaltungen im Bachelor- Ergänzungsfach Wirtschaftswissenschaften (B.A.)
Basismodule
- - - 13
Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler (M.Sc.)
Bereich Grundlagen
- - - 14
Lehrveranstaltungen im Lehramtstudiengang Wirtschaftslehre/Recht - Teilbereich Wirtschaftslehre nach Jenaer Modell
Wirtschaftswissenschaften I
- - - 15
Impressum
|
Datenschutzerklärung