Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Attosecond laser physics - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 89879 Kurztext
Semester WS 2022 SWS 1
Teilnehmer 1. Platzvergabe 15 Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 18
Rhythmus Jedes 2. Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfrist Zur Zeit keine Belegung möglich
Abmeldefristen A1-Belegung ohne Abmeldung    15.08.2022 09:00:00 - 10.10.2022 08:29:59   
A2-Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    10.10.2022 08:30:00 - 31.10.2022 23:59:59   
A3-Belegung ohne Abmeldung    01.11.2022 00:00:01 - 20.02.2023 08:29:59   
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Fr. 12:00 bis 14:00 14t. 21.10.2022 bis
10.02.2023
Max-Wien-Platz 1 - SR 1 Physik   findet statt  
Gruppe 1-Gruppe:



Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Pfeiffer, Adrian Nikolaus , Dr. verantwortlich
Hazra, Mouli verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Physikalisch-Astronomische Fakultät
Inhalt
Literatur

- Zenghu Chang, Fundamentals of Attosecond Optics

Leistungsnachweis

written or oral examination at the end of the semester

Lerninhalte

- Coherent electron dynamics in atoms and molecules
- Strong field effects and ionization
- High harmonic generation and phase matching
- Techniques for attosecond pulse generation
- Transient absorption
- Attosecond quantum optics with few-level quantum models

Zielgruppe

this submodule is part of the module Specialization II in the 3rd semester of the Master of Photonics program

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2023

Impressum | Datenschutzerklärung