Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
A
nmelden
Semester: SoSe 2022
PRÄSENZ: Umgang mit Heterogenität in inklusiven Lehr-Lern-Settings - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Person
Module / Prüfungen
Einrichtungen
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Seminar
Langtext
Veranstaltungsnummer
199589
Kurztext
Semester
SS 2022
SWS
2
Teilnehmer 1. Platzvergabe
25
Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
25
Rhythmus
keine Übernahme
Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache
Deutsch
Belegungsfrist
Standardbelegung Wintersemester ab Mitte August/ Sommersemester ab Mitte Februar
Abmeldefristen
A1 - Belegung ohne Abmeldung 21.02.2022 09:00:00 - 05.04.2022 08:29:59
Nach Zulassung ist eine Abmeldung nur durch die Dozierenden möglich.
A2 - Belegung mit Abmeldung 2 Wochen 05.04.2022 08:30:00 - 25.04.2022 23:59:59
Nach Zulassung ist eine Abmeldung auch durch die Teilnehmenden möglich.
A3 - Belegung ohne Abmeldung 26.04.2022 00:00:01 - 22.08.2022 07:59:59
aktuell
Nach Zulassung ist eine Abmeldung nur durch die Dozierenden möglich.
Termine Gruppe: 0-Gruppe
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson (Zuständigkeit)
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Fr.
08:00 bis 12:00
Einzel-V.
08.04.2022 bis
08.04.2022
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 274
findet statt
08.04.2022: Start am 29.4. siehe Mail
Fr.
08:00 bis 12:00
Einzel-V.
29.04.2022 bis
29.04.2022
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 274
findet statt
Fr.
08:00 bis 12:00
Einzel-V.
13.05.2022 bis
13.05.2022
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 274
findet statt
13.05.2022: Findet online statt.
Fr.
08:00 bis 12:00
Einzel-V.
27.05.2022 bis
27.05.2022
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 274
findet statt
Fr.
12:00 bis 16:00
Einzel-V.
10.06.2022 bis
10.06.2022
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 274
findet statt
Fr.
08:00 bis 12:00
Einzel-V.
24.06.2022 bis
24.06.2022
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 274
findet statt
Fr.
08:00 bis 12:00
Einzel-V.
08.07.2022 bis
08.07.2022
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 274
findet statt
Gruppe 0-Gruppe:
vormerken
jetzt belegen / abmelden
Zugeordnete Person
Zugeordnete Person
Zuständigkeit
Weber-Liel, Dorit
verantwortlich
Module / Prüfungen
Modul
Prüfungsnummer
Titel
VE.Nr.
Veranstaltungseinheit
Erz C3
Individuelle Bildungsprozesse II
P-Nr. : 29371
Individ Bildungsproz II: Hausarbeit
29373
Individ Bildungsproz II: Seminar
L 4a
Vertiefung in die bildungswissenschaftlichen Kompetenzbereiche
P-Nr. : 42121
Vertiefung in die bildungswissenschaftlichen Kompetenzbereiche: Leistungsnachweis im Seminar
42123
Vertiefungsseminar: Seminar
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Erziehungswissenschaft
PRO Pädagogische Psychologie
Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde
3
mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2022 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Institut für Erziehungswissenschaft
Jenaer Modell der Lehrerbildung (neu ab WS 2018/19)
L4a Vertiefung in die bildungswissenschaftlichen Kompetenzbereiche
- - - 1
Bachelor Ergänzungsfach Erziehungswissenschaft (neu ab WS 2020/21)
Erz C3 - Individuelle Bildungsprozesse II
- - - 2
Bachelor Kernfach Erziehungswissenschaft (neu ab WS 2020/21)
Erz C3 - Individuelle Bildungsprozesse II
- - - 3
Impressum
|
Datenschutzerklärung