Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
A
nmelden
Semester: SoSe 2023
Raum : Seminarraum - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Einrichtung
Veranstaltungen
Grunddaten
Raum
Seminarraum
Gebäude
Fürstengraben 13
Kurzbezeichnung
E003
Stockwerk
Zusatzbezeichnung
Seminarraum
Kostenstelle
Raumart
Seminarraum
Zentral verwaltet
Nein
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Historisches Institut
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
213315
Das Parlament der Paulskirche 1848/49 – Demokratiegeschichte und Erinnerungskultur
SS 2023
125741
Begleitseminar Praxissemester im Fach Geschichte
SS 2023
125741
Begleitseminar Praxissemester im Fach Geschichte
SS 2023
213315
Das Parlament der Paulskirche 1848/49 – Demokratiegeschichte und Erinnerungskultur
SS 2023
213315
Das Parlament der Paulskirche 1848/49 – Demokratiegeschichte und Erinnerungskultur
SS 2023
213315
Das Parlament der Paulskirche 1848/49 – Demokratiegeschichte und Erinnerungskultur
SS 2023
125741
Begleitseminar Praxissemester im Fach Geschichte
SS 2023
125741
Begleitseminar Praxissemester im Fach Geschichte
SS 2023
125741
Begleitseminar Praxissemester im Fach Geschichte
SS 2023
125742
Begleitseminar Praxissemester im Fach Geschichte
SS 2023
125742
Begleitseminar Praxissemester im Fach Geschichte
SS 2023
125742
Begleitseminar Praxissemester im Fach Geschichte
SS 2023
125742
Begleitseminar Praxissemester im Fach Geschichte
SS 2023
125742
Begleitseminar Praxissemester im Fach Geschichte
SS 2023
71014
Neuere Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte und zur thüringischen Landesgeschichte
SS 2023
213135
Die Französische Revolution (1789-1799): Ideenwandel, soziale Bewegung und politische Verfassung
SS 2023
213139
Holocaust in Südosteuropa
SS 2023
213141
Bei Hofe: Fürstenhöfe und die höfische Gesellschaft in der Frühen Neuzeit
SS 2023
213319
Wie erschließt man sich historische Orte zur DDR-Geschichte? Methoden und Praxis des reflektierten Gedenkstättenbesuchs
SS 2023
213264
Ostsächsisch-thüringischer Adel im hohen Mittelalter (10.-12. Jahrhundert)
SS 2023
192966
Die europäischen Kolonien in Nordamerika, 1585-1783
SS 2023
213317
Die Verfolgung der Thüringer Juden im Nationalsozialismus – Teil 2: Erarbeitung einer Website
SS 2023
114077
Landesgeschichtliches Kolloquium. Thüringen vom 16. bis 20. Jahrhundert
SS 2023
213260
Diebe, Räuber, Kindsmörderinnen. Kriminalität und Geschlecht vom 16. bis ins 19. Jahrhundert
SS 2023
213259
Welt(en)bilder. Wissen über das Fremde in der Vormoderne / Mapping the World. Knowledge about the Other in Pre-Modernity
SS 2023
159860
Kolloquium zur Neueren und Nordamerikanischen Geschichte
SS 2023
186985
Aufbruch in die Moderne: Die Vereinigten Staaten 1865-1914
SS 2023
213261
Theorien und Methoden der Geschlechtergeschichte
SS 2023
186985
Aufbruch in die Moderne: Die Vereinigten Staaten 1865-1914
SS 2023
213320
Quellen zur Stadtgeschichte Thüringens im „langen“ 19. Jahrhundert
SS 2023
213273
Die Macht aus dem Schacht: Eine Geschichte des US-Kohlebergbaus aus Sicht der Arbeiter:innen
SS 2023
70528
Oberseminar Neueste Geschichte / Zeitgeschichte
SS 2023
213820
Monastisches und klerikales Leben in Thüringen im Mittelalter
SS 2023
192966
Die europäischen Kolonien in Nordamerika, 1585-1783
SS 2023
Raumpläne
Impressum
|
Datenschutzerklärung