Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Einrichtung: Institut für Festkörpertheorie und -optik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Kurzbezeichnung ifto Einrichtungsart Institut
Einrichtung Institut für Festkörpertheorie und -optik Drucken
Zusatzbezeichnung Institut für Festkörpertheorie und Theoretische Optik Veranstalter/-in J
Adresse
PLZ 07743 Telefon (0 36 41) 94 71 50
Ort Jena Fax (0 36 41) 94 71 52
Straße Fröbelstieg 1 E-Mail-Adresse
Dienstzimmer Hyperlink http://www.ifto.uni-jena.de/

Inhalt

Stichworte Halbleitertheorie * Oberflächen * Grenzflächen * Schichten * Festkörperkurzzeitspektroskopie * Photonik * Optische Solitonen * Photonische Kristalle * FEM * FDTD * BPM
Kooperation • Modellierung linearer und nichtlinearer optischer Bauelemente (Modulatoren, Polarisatoren, Schalter, Koppler): Modenanalyse mittels FEM, Transfer-Matrix-Verfahren
Spektral-Index-Methode und Ausbreitungssimulation mittels voll-vektorieller BPM oder FDTDVerfahrens
• Softwarepaket SIMINOPEL zur Modellierung der Wellenausbreitung (BPM )
Forschungstätigkeit • Elementaranregungen in Halbleitermikrostrukturen und ihre Wechselwirkung mit Licht
• Theorie von Ober- und Grenzflächen
• Nichtlineare Optik in Wellenleitern und Vielschichtsystemen
• Optik ultrakurzer Lichtimpulse in Halbleitern und Glasfasern (optische Solitonen)
• Optik in Photonischen Kristallen

Funktionen
Person Funktion von bis Ergänzung
Peschel, Ulf, Universitätsprofessor, Dr.rer.nat.habil. Institutsdirektor(in)
Hennig, Sylvia Sekretär(in)
Keller, Martin Doktorand(in)
Noworolnik, Michal Doktorand(in)
Friedrich, Florentine Tutor(in)
Hoffmann, Tim Tutor(in)
Pukallus, Phillip Tutor(in)

Liste zeigen

Strukturbaum

Impressum | Datenschutzerklärung