Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Einrichtung: PRO Historische Pädagogik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Kurzbezeichnung iehisp Einrichtungsart Professur
Einrichtung PRO Historische Pädagogik Drucken
Zusatzbezeichnung Professur Historische Pädagogik und Globale Bildung (Prof. Koerrenz) Veranstalter/-in J
Adresse
PLZ 07743 Telefon 03641/ 945320
Ort Jena Fax 03641/ 945322
Straße Am Planetarium 4 E-Mail-Adresse s8kora@uni-jena.de
Dienstzimmer Hyperlink http://www.erziehungsforschung.uni-jena.de

Inhalt

Stichworte Erziehung & Bildung * Reform & Reformpädagogik * Schule & Schulentwicklung * Religion & Religionsunterricht * Pädagogische Anthropologie * Alternativschulen * Antike * Peter Petersen * Hermann
Lietz * Leo Baeck
Kooperation • Vorträge, Beratung und Weiterbildungskonzepte im Bereich allgemeiner Schulentwicklung auf dem
Hintergrund reformpädagogischer Schulmodelle (z. B. Montessori, Landerziehungsheime, Jena-Plan etc.)
• Vorträge, Beratung und Weiterbildungskonzepte im Bereich Reformschulen
• Vorträge, Beratung und Weiterbildungskonzepte im Bereich Schulentwicklung unter dem Gesichtspunkt von „Religion im System Schule“ (RU, Fächergruppe etc.)
• Vorträge, Beratung und Weiterbildungskonzepte im Hinblick auf die Thematisierung von „Reform(en)“ in der Bildungspolitik
• Vorträge, Beratung und Weiterbildungskonzepte zum Gespräch „Christentum – Judentum“ unter den Aspekten Lehren und Lernen, Anthropologie etc.
Forschungstätigkeit • Grundlagenforschung zur Erziehungs- und Bildungstheorie
• Grundlagenforschung zur Religionspädagogik (ev.)
• Erziehung in und durch Strukturen
• Erziehungswissenschaft und Existenzphilosophie
• Das „Reform“-Motiv in Theorie und Praxis der Erziehung
• Schulentwicklung durch Alternativ-Schul-Modelle (Jena-Plan, Landerziehungsheime)
• Schulentwicklung durch „Religion im System Schule“
• Strukturelle Religionspädagogik
• Das „Hebräische Paradigma“ der Pädagogik
• Grundlagen der Erziehung in der Antike

Funktionen
Person Funktion von bis Ergänzung
Koerrenz, Ralf, Universitätsprofessor, Dr. Dr. Leiter(in)
Suxdorf, Jasmin Sekretär(in)
Buchinger, Till Wissensch. Mitarbeiter(in)
Diergarten, Pia Lucia Wissensch. Mitarbeiter(in)
Ganss, Sarah Wissensch. Mitarbeiter(in)
Grundig de Vazquez, Katja , Dr. Wissensch. Mitarbeiter(in)
Klein, Clemens Wissensch. Mitarbeiter(in)
Köhler, Lena Wissensch. Mitarbeiter(in)
Lieb, Daniel Wissensch. Mitarbeiter(in)
Schröder, Christoph Wissensch. Mitarbeiter(in)
Müller, Jana Dozent(in)
Böhm, Alina Lehrbeauftragte(r)

Liste zeigen

Strukturbaum

Impressum | Datenschutzerklärung