Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Aural/Oral - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 18684 Kurztext
Semester WS 2023 SWS 2
Teilnehmer 1. Platzvergabe 15 Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 20
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfrist Standardbelegung Wintersemester ab Mitte August/ Sommersemester ab Mitte Februar
Abmeldefristen A1-Belegung ohne Abmeldung    14.08.2023 09:00:00 - 09.10.2023 08:29:59   
A2-Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    09.10.2023 08:30:00 - 30.10.2023 23:59:59   
A3-Belegung ohne Abmeldung    31.10.2023 00:00:01 - 19.02.2024 08:29:59    aktuell
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Mo. 14:00 bis 16:00 w. 16.10.2023 bis
05.02.2024
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 124 Thomson, John Dr. phil. ( verantwortlich ) findet statt  
Gruppe 1-Gruppe:
Termine Gruppe: 2-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Mi. 10:00 bis 12:00 w. 18.10.2023 bis
07.02.2024
August-Bebel-Straße 4 - SR 024 Triebel, Doreen Dr. ( verantwortlich ) findet statt  
Gruppe 2-Gruppe:
Termine Gruppe: 3-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Mi. 12:00 bis 14:00 w. 18.10.2023 bis
07.02.2024
August-Bebel-Straße 4 - SR 024 Triebel, Doreen Dr. ( verantwortlich ) findet statt  
Gruppe 3-Gruppe:



Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Thomson, John , Dr. phil. verantwortlich
Triebel, Doreen , Dr. verantwortlich
Module / Prüfungen
Modul Prüfungsnummer Titel VE.Nr. Veranstaltungseinheit
BA.AA.KSP5 Aural-Oral
P-Nr. : 10081 Aural-Oral mündliche Präsentation
BA.AA.KSP5 Aural-Oral
P-Nr. : 10082 Aural-Oral Klausur oder Projektarbeit
10083 Aural-Oral Übung
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Anglistik Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

As the name Aural-Oral implies, this course focuses on students' listening and speaking sills. The listening component is practiced by students completing weekly listening assignments that vary from instructor to instructor (see the information below). The students discuss the listening materials in class and work on their fluency. In addition, students practice the speaking component of the course by giving graded oral presentations, during which both fluency and accuracy play a significant role. The class also places a strong emphasis on vocabulary development.

 

In his classes, Dr. Thomson uses podcasts on various topics and the TV series Modern Family. These materials are the foundation for a group project that comprises 50% of the final grade for the course (the other 50% is a graded group presentation on an academic topic).

In her classes, Dr. Triebel uses audio files from a selection of classic British and American short stories and the TV series Black Mirror. These materials are the foundation for a group project that comprises 50% of the final grade for the course (the other 50% is a graded group presentation on an academic topic).

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
BA.AA.KSP5 Aural-Oral  - - - 2

Impressum | Datenschutzerklärung