Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

ONLINE: Introduction au droit institutionnel de l'Union européenne - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 212346 Kurztext
Semester SS 2023 SWS 2
Teilnehmer 1. Platzvergabe 0 (manuelle Platzvergabe) Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 20
Rhythmus keine Übernahme Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Französisch
Belegungsfrist Standardbelegung Wintersemester ab Mitte August/ Sommersemester ab Mitte Februar
Abmeldefristen A1 - Belegung ohne Abmeldung    20.02.2023 09:00:00 - 28.03.2023 08:29:59   
A2 - Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    28.03.2023 08:30:00 - 17.04.2023 23:59:59   
A3 - Belegung ohne Abmeldung    18.04.2023 00:00:01 - 14.08.2023 07:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen kA. 09:00 bis 12:00 Block+Sa 16.06.2023 bis
17.06.2023
    findet statt  
Einzeltermine anzeigen kA. 13:00 bis 16:00 Block+Sa 16.06.2023 bis
17.06.2023
    findet statt  
Einzeltermine anzeigen kA. 09:00 bis 12:00 Block+Sa 23.06.2023 bis
24.06.2023
    findet statt  
Einzeltermine anzeigen kA. 13:00 bis 16:00 Block+Sa 23.06.2023 bis
24.06.2023
    findet statt  
Gruppe 0-Gruppe:



Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Vasseur, Lullaby verantwortlich
Niendorf, Tim , Dr. phil. organisatorisch
Zuordnung zu Einrichtungen
Rechtswissenschaftliche Fakultät
PRO Internationales Recht
Inhalt
Kommentar

Ce séminaire constitue une entrée en matière dans le droit institutionnel de l’Union européenne.

Afin de vous familiariser avec l’enseignement et les pratiques des universités françaises, les thèmes principaux seront notamment étudiés à travers les exercices habituellement soumis aux étudiant(e)s (fiche d’arrêt, commentaire d’arrêt, dissertation et cas pratique).

Ce séminaire présente un intérêt pour les étudiant(e)s qui s’intéressent à l’apprentissage du droit de l’Union européenne au sein d’une université française ou qui envisagent une mobilité d’études ou de stage en France.

Le cours sera dispensé en langue française avec possibilité d’explications en allemand.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:

Impressum | Datenschutzerklärung