Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

The Law and Politics of the UN Security Council in the 21st Century - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 211864 Kurztext
Semester SS 2023 SWS 2
Teilnehmer 1. Platzvergabe 0 (manuelle Platzvergabe) Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 30
Rhythmus keine Übernahme Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfrist Standardbelegung Wintersemester ab Mitte August/ Sommersemester ab Mitte Februar
Abmeldefristen A1 - Belegung ohne Abmeldung    20.02.2023 09:00:00 - 28.03.2023 08:29:59   
A2 - Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    28.03.2023 08:30:00 - 17.04.2023 23:59:59   
A3 - Belegung ohne Abmeldung    18.04.2023 00:00:01 - 14.08.2023 07:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Mi. 10:00 bis 12:00 w. 05.04.2023 bis
05.07.2023
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 4119   findet statt  
Gruppe 0-Gruppe:



Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Rodiles Bretón, Alejandro, Universitätsprofessor, Dr. iur. verantwortlich
Niendorf, Tim , Dr. phil. organisatorisch
Module / Prüfungen
Modul Prüfungsnummer Titel VE.Nr. Veranstaltungseinheit
IOCMIM6 Interdisziplinäres Modul III
P-Nr. : 351611 Interdisziplinäres Modul III: Prüfung lt. gewähltem Modul
351613 Interdisziplinäres Modul III: LV
Zuordnung zu Einrichtungen
PRO Internationales Recht
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

The Security Council (SC) is not only a main organ of the United Nations, but one of the most powerful bodies of the international legal order. However, the current war against Ukraine has put its efficacy and even raison d’être into question. SC reform has acquired new momentum, and the ancillary powers of the UN General Assembly have experienced a remarkable evolution in recent times. The course will first concentrate on the history, composition, and functions of the SC, and subsequently focus on its current challenges and possible changes.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:

Impressum | Datenschutzerklärung