Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Begleitveranstaltung Praxissemester (JMLB): Schulpädagogik "Lehrer/innenhandeln im Unterricht" - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 60624 Kurztext
Semester SS 2023 SWS 2
Teilnehmer 1. Platzvergabe 0 (manuelle Platzvergabe) Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 0
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Standardbelegung Wintersemester ab Mitte August/ Sommersemester ab Mitte Februar
Abmeldefristen A1 - Belegung ohne Abmeldung    20.02.2023 09:00:00 - 28.03.2023 08:29:59   
A2 - Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    28.03.2023 08:30:00 - 17.04.2023 23:59:59   
A3 - Belegung ohne Abmeldung    18.04.2023 00:00:01 - 14.08.2023 07:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Fr. 10:00 bis 14:00 Einzel-V. 05.05.2023 bis
05.05.2023
    findet statt

findet in Präsenz statt.

 
Gruppe 0-Gruppe:
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Fr. 09:00 bis 13:00 Einzel-V. 02.06.2023 bis
02.06.2023
    findet statt

findet digital statt.

 
Gruppe 1-Gruppe:
Termine Gruppe: 2-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Fr. 10:00 bis 14:00 Einzel-V. 30.06.2023 bis
30.06.2023
    findet statt

findet in Präsenz statt.

 
Gruppe 2-Gruppe:



Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Zastrow, Maya , M.Sc. verantwortlich
Module / Prüfungen
Modul Prüfungsnummer Titel VE.Nr. Veranstaltungseinheit
L 3 Diagnostizieren - Beraten - Innovieren - Evaluieren
P-Nr. : 42081 Diagnostizieren - Beraten - Innovieren - Evaluieren: Durchführung und schriftliche Auswertung einer emp. Studie zu Forschungsmethoden
42083 Diagnostizieren - Beraten - Innovieren - Evaluieren: Seminar
L 3a Schulpraktische Studien
P-Nr. : 42111 Schulpraktische Studien: Planung, Durchführung und Reflexion sowie schriftliche Dokumentation einer Beobachtung eines eigenen Unterrichtsversuchs
42113 Begleitveranstaltung "Lehrer/innenhandeln im Unterricht": Seminar
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Erziehungswissenschaft
PRO Schulpädagogik und Unterrichtsforschung
Inhalt
Kommentar

Achtung: Die Veranstaltung findet am Planetarium 4, im LAB 1 (Lehr-Lernwerkstatt) und im LAB 2 (Videolabor) statt.

Zeitweilig auch ONLINE-PLUS

Zur Erreichung der Studienziele des Begleitseminares Schulpädagogik "Lehrer/innenhandeln im Unterricht" ist eine Teilnahme an den Seminaren nötig. Nähere Einzelzeiten bekommen Sie in der Auftaktveranstaltung am 21.02.23 mitgeteilt.

Literatur

Wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

Bemerkung

 

Leistungsnachweis

Schriftlicher Bericht

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:

Impressum | Datenschutzerklärung