Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Projektmanagement (ASQ) - Vorlesung teilweise online! - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 13830 Kurztext FMI-IN0045
Semester SS 2023 SWS 2
Teilnehmer 1. Platzvergabe 30 Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 45
Rhythmus Jedes 2. Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Standardbelegung Wintersemester ab Mitte August/ Sommersemester ab Mitte Februar
Abmeldefristen B1 - Belegung ohne Abmeldung    20.02.2023 09:00:00 - 28.03.2023 08:29:59   
B2 - Belegung mit Abmeldung 6 Wochen    28.03.2023 08:30:00 - 15.05.2023 23:59:59   
B3 - Belegung ohne Abmeldung    16.05.2023 00:00:01 - 14.08.2023 07:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Mo. 08:15 bis 11:30 Einzel-V. 03.04.2023 bis
03.04.2023
    findet statt

Fläche'Amerika' der dotSource GmbH in Jena, Goethestraße 3b (3. OG)

 
Einzeltermine anzeigen Mo. 08:15 bis 09:45 Einzel-V. 17.04.2023 bis
17.04.2023
    findet statt

Online

 
Einzeltermine anzeigen Mo. 08:15 bis 09:45 Einzel-V. 24.04.2023 bis
24.04.2023
    findet statt

Online

 
Einzeltermine anzeigen Mo. 08:15 bis 11:30 Einzel-V. 08.05.2023 bis
08.05.2023
    findet statt

Fläche 'Amerika' der dotSource GmbH in Jena, Goethestraße 3b (3. OG)

 
Einzeltermine anzeigen Mo. 08:15 bis 09:45 Einzel-V. 15.05.2023 bis
15.05.2023
    findet statt

Online

 
Einzeltermine anzeigen Mo. 08:15 bis 09:45 Einzel-V. 05.06.2023 bis
05.06.2023
    findet statt

Online

 
Einzeltermine anzeigen Mo. 08:15 bis 11:30 Einzel-V. 12.06.2023 bis
12.06.2023
    findet statt

Fläche 'Amerika' der dotSource GmbH in Jena, Goethestraße 3b (3. OG)

 
Einzeltermine anzeigen Mo. 08:15 bis 09:45 Einzel-V. 19.06.2023 bis
19.06.2023
    findet statt

Online

 
Einzeltermine anzeigen Mo. 08:15 bis 09:45 Einzel-V. 26.06.2023 bis
26.06.2023
    findet statt

Online

 
Einzeltermine anzeigen Mo. 08:15 bis 11:30 Einzel-V. 03.07.2023 bis
03.07.2023
    findet statt

Fläche 'Amerika' der dotSource GmbH in Jena, Goethestraße 3b (3.OG)

 
Einzeltermine anzeigen Mo. 10:00 bis 12:00 Einzel-V. 17.07.2023 bis
17.07.2023
Carl-Zeiß-Straße 3 - HS 5   findet statt

Prüfung

  180
Gruppe 1-Gruppe:



Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Mauch, Marianne begleitend
Strubbe, Gerhard verantwortlich
Hofmann, Andrea organisatorisch
Module / Prüfungen
Modul Prüfungsnummer Titel VE.Nr. Veranstaltungseinheit
FMI-IN0045 Projektmanagement (ASQ)
P-Nr. : 50451 Projektmanagement: Klausur oder mündliche Prüfung
50453 Projektmanagement: Vorlesung
FMI-SQ0211 ASQ-Modul Projektmanagement
P-Nr. : 69341 ASQ-Modul Projektmanagement: schriftl. o. mündl. Prüfung
69343 ASQ-Modul Projektmanagement: Vorlesung
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Mathematik und Informatik
Institut für Informatik
PRO verteilte Informationssysteme
Inhalt
Bemerkung

Die Lehrveranstaltung Projektmanagement wird im Sommersemester 2023 am Institut für Informatik der FSU von Dipl.-Ing. Gerhard Strubbe gehalten.


Die Vorlesung baut auf der methodischen Prozessbeschreibung des Projektmanagements auf und stellt wesentliche Schritte wie Projektinitiierung, Projektplanung, Projektdurchführung und -steuerung sowie Projektabschluss vor. Die zugrunde liegenden Wissensgebiete, wie z.B. Scope-, Termin-, Kosten- und Risikomanagement, werden anhand ihrer Aufgaben und Arbeitsergebnisse vorgestellt. Ergänzt wird das methodische Vorgehen durch die Beschreibung wichtiger ‚weicher‘ Themen wie Führung und Kommunikation. Beispiele und Best Practices runden die Vorlesungsthemen ab. Dabei wird auch auf die Positionierung des Projektmanagements in agilen Projekten Wert gelegt. Vorgesehen ist die Ergänzung der Lehrveranstaltung durch Gastvorträge, deren Ankündigung separat erfolgen wird.


Diese Vorlesung wird mit Präsenz- und Online-Veranstaltungen angeboten. Der erste Termin findet am 3. April 2023 von 8:15 Uhr bis 11:30 Uhr auf der Fläche 'Amerika' der dotSource GmbH in Jena, Goethestraße 3b (3.OG) statt. Eine Wegbeschreibung findet sich hier.


Weitere geplante Termine:

- am 17.4. (online), 24.4. (online), 8.5. (Präsenz), 15.5. (online), 5.6. (online), 12.6. (Präsenz), 19.6. (online), 26.6. (online), 3.7. (Präsenz)

- Online-Termine jeweils 08:15 Uhr bis 09:45 Uhr, Präsenz-Termine im Hörsaal der dotSource GmbH in Jena jeweils von 08:15 Uhr bis 11:30 Uhr


Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Durch erfolgreiche Klausurteilnahme kann zudem ein Teilnahmezertifikat erworben werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung und das Erlangen des Abschlusses ist auch für Externe möglich und kostenfrei. Ein Registrieren bei dem Lehrbeauftragten per E-Mail ist erforderlich (nicht für Studierende, die sich über Fridolin registriert haben!).


Für Rückfragen:
Gerhard.Strubbe@uni-jena.de
Birgitta.Koenig-Ries@uni-jena.de

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
ASQ - Module  - - - 4
ASQ - Module  - - - 5

Impressum | Datenschutzerklärung