Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Algebra 2 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 7588 Kurztext FMI-MA0102
Semester SS 2023 SWS 4
Teilnehmer 1. Platzvergabe 24 Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 24
Rhythmus Jedes 2. Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Standardbelegung Wintersemester ab Mitte August/ Sommersemester ab Mitte Februar
Abmeldefristen B1 - Belegung ohne Abmeldung    20.02.2023 09:00:00 - 28.03.2023 08:29:59   
B2 - Belegung mit Abmeldung 6 Wochen    28.03.2023 08:30:00 - 15.05.2023 23:59:59   
B3 - Belegung ohne Abmeldung    16.05.2023 00:00:01 - 14.08.2023 07:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Mi. 12:00 bis 14:00 w. 05.04.2023 bis
05.07.2023
Fröbelstieg 1 - HS 5 Abb   findet statt  
Einzeltermine anzeigen Do. 16:00 bis 18:00 w. 06.04.2023 bis
06.07.2023
August-Bebel-Straße 4 - SR 108   findet statt  
Gruppe 1-Gruppe:



Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Süß, Hendrik, Universitätsprofessor, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Prüfungsversion
Master of Science Wirtschaftsmathematik 1 - 3 2010
Bachelor B.Sc. Mathematik 3 - 6 2008
Module / Prüfungen
Modul Prüfungsnummer Titel VE.Nr. Veranstaltungseinheit
FMI-MA0102 Algebra 2
P-Nr. : 54021 Algebra 2: mündliche Prüfung
54023 Algebra 2: Vorlesung
FMI-MA3191 Mastermodul Algebra/Zahlentheorie I - 9 LP
P-Nr. : 331211 Mastermodul Algebra/Zahlentheorie I -9 LP: mündl. o. schriftl. Prüfung
331213 Mastermodul Algebra/Zahlentheorie I - 9 LP: Vorlesung
FMI-MA3192 Mastermodul Algebra/Zahlentheorie II - 9 LP
P-Nr. : 331221 Mastermodul Algebra/Zahlentheorie II - 9 LP: mündl. o. schriftl. Prüfung
331223 Mastermodul Algebra/Zahlentheorie II - 9 LP: Vorlesung
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Mathematik
Fakultät für Mathematik und Informatik
Inhalt
Kommentar

Inhalte

Ein erster Schwerpunkt der Vorlesungen sind Moduln. Das sind algebraische Strukturen, die den Vektorraumbegriff verallgemeinern.
Wichtigstes Resultat ist der Struktursatz für Moduln über Hauptidealringen. Als Anwendungen der Modultheorie werden wir eine komplette
Beschreibung der endlich erzeugten abelschen Gruppen kennenlernen und eine neue Sichtweise auf die Jordansche Normalform von Matrizen entwickeln.

Daneben gibt die Vorlesung gibt Einblicke in verschiedene Vertiefungsrichtungen/Forschungsgebiete in der Algebra. Dazu gehören unter anderem
die Darstellungstheorie von Gruppen und die Algebraische Geometrie.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Wahlpflichtmodule  - - - 1

Impressum | Datenschutzerklärung