Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Simulation fonctionnelle: l'entreprise - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 45203 Kurztext
Semester SS 2023 SWS 2
Teilnehmer 1. Platzvergabe 0 (manuelle Platzvergabe) Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 16
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Französisch
Belegungsfrist Standardbelegung Wintersemester ab Mitte August/ Sommersemester ab Mitte Februar
Abmeldefristen A1 - Belegung ohne Abmeldung    20.02.2023 09:00:00 - 28.03.2023 08:29:59   
A2 - Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    28.03.2023 08:30:00 - 17.04.2023 23:59:59   
A3 - Belegung ohne Abmeldung    18.04.2023 00:00:01 - 14.08.2023 07:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Di. 10:00 bis 12:00 w. 04.04.2023 bis
04.07.2023
Ernst-Abbe-Platz 8 - SR 218 MMZ Meynier-Heydenreich, Frédéric Dr. phil. ( verantwortlich ) findet statt  
Gruppe 0-Gruppe:



Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Meynier-Heydenreich, Frédéric , Dr. phil. verantwortlich
Module / Prüfungen
Modul Prüfungsnummer Titel VE.Nr. Veranstaltungseinheit
BRomF-C1C Sprachpraxis Französisch: Projets (Niveau C1)
P-Nr. : 37431 Sprachpraxis Französisch: Projets (Niveau C1): Referat oder Seminarleistung
37433 Sprachpraxis Französisch: Projets (Niveau C1): Übung
BRomF-C1C Sprachpraxis Französisch: Projets (Niveau C1)
P-Nr. : 37432 Sprachpraxis Französisch: Projets (Niveau C1): Referat oder Seminarleistung
37434 Sprachpraxis Französisch: Projets (Niveau C1): Übung
LRomF-WP3 Praxismodul Sprachpraxis/Kulturstudien
P-Nr. : 45661 Praxismodul Sprachpraxis/Kulturstudien: MP oder seminarbegleitend
45663 Praxismodul Sprachpraxis/Kulturstudien: S/Ü Sprachpraxis
MRom-SP1 Sprachpraxis 1 (romanische Mittelmeersprache)
P-Nr. : 337812 Sprachpraxis 1 (romanische Mittelmeersprache): Klausur oder mündliche Prüfung
337814 Sprachpraxis 1 (romanische Mittelmeersprache): Übung
MRom-SP1 Sprachpraxis 1 (romanische Mittelmeersprache)
P-Nr. : 337811 Sprachpraxis 1 (romanische Mittelmeersprache): Klausur oder mündliche Prüfung Niveaukurs C1
337813 Sprachpraxis 1 (romanische Mittelmeersprache): Übung
BRomF-Sim Sprachpraxis Französisch: Sprachproduktion
P-Nr. : 36343 Seminarbegleitende Leistung in Interaktiver Sprachgebrauch -Simulations
36344 Sprachgebrauch: Übung
MRomF-SK Französische Sprachpraxis und Kulturstudien
P-Nr. : 337511 Französische Sprachpraxis und Kulturstudien: Klausur oder mündliche Prüfung (Sprachpraxis)
337514 Französische Sprachpraxis und Kulturstudien: Übung
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Romanistik
Inhalt
Kommentar

«Inventer pour apprendre»: Tel est le principe de ce séminaire basé sur la technique de la simulation globale. La simulation permet aux participant(e)s de prendre activement part à l’élaboration d’une réalité en créant de nouvelles identités qu’ils font vivre dans un lieu-thème construit par eux. Ce faisant, ils vivent de l’intérieur un fragment de vie quotidienne ou, pourc ce semetre h'iver, professionnelle, dans lequel ils s’impliquent énergiquement. Ainsi, le séminaire offre une approche pluridisciplinaire stimulant l’apprentissage de la langue dans des domaines autres que purement linguistiques, et créative, parce qu’axée sur les expériences, les souhaits et l'imaginaire de chacun. La pratique de l’oral est intense, les compétences écrites exercées dans des genres très variés.

Le scénario proposé au semestre d'été 2023 est "L'entreprise".

Literatur

Ouvrages de référence sur la simulation globale:

- PEREC Georges, La vie, mode d’emploi, 1978 (Dans ce roman, qui a influencé la construction de la technique d’enseignement du FLE par la simulation globale, Pérec décrit et raconte la vie des nombreux habitants d’un immeuble à Paris, dans une rue qui n’existe pas)

- Debyser Francis, L'immeuble, roman-simulation en 66 exercices, Paris, BELC, 1980 (Réédition en 1996)

- Caré, Jean-Marc & Debyser, Francis, Simulations globales, CIEP/BELC, Paris 1984

- Yaiche, Francis, Les simulations globales. Mode d´emploi, Paris 1996

- Bombardieri, C., Brochard, P., Henry, J.B., L´Entreprise, Hachette Livres FLE, Paris 1995

Bemerkung

 

 

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
Sprachpraxis  - - - 1

Impressum | Datenschutzerklärung