Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Grundkurs im Öffentlichen Recht II - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 185805 Kurztext
Semester SS 2023 SWS 4
Teilnehmer 1. Platzvergabe 0 (manuelle Platzvergabe) Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe 300
Rhythmus Jedes 2. Semester Studienjahr
Credits für IB und SPZ
E-Learning
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Standardbelegung Wintersemester ab Mitte August/ Sommersemester ab Mitte Februar
Abmeldefristen A1 - Belegung ohne Abmeldung    20.02.2023 09:00:00 - 28.03.2023 08:29:59   
A2 - Belegung mit Abmeldung 2 Wochen    28.03.2023 08:30:00 - 17.04.2023 23:59:59   
A3 - Belegung ohne Abmeldung    18.04.2023 00:00:01 - 14.08.2023 07:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 0-Gruppe iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson (Zuständigkeit) Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe
Einzeltermine anzeigen Mo. 10:00 bis 12:00 w. 03.04.2023 bis
03.07.2023
Carl-Zeiß-Straße 3 - HS 2   findet statt  
Einzeltermine anzeigen Di. 10:00 bis 12:00 w. 04.04.2023 bis
04.07.2023
Carl-Zeiß-Straße 3 - HS 1 (Abbe-Hörsaal)   findet statt  
Einzeltermine anzeigen Di. 10:00 bis 12:00 Einzel-V. 04.07.2023 bis
04.07.2023
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 221   findet statt

Zusatzraum Klausur

 
Einzeltermine anzeigen Fr. 14:00 bis 16:00 Einzel-V. 26.05.2023 bis
26.05.2023
Carl-Zeiß-Straße 3 - HS 2   findet statt  
Einzeltermine anzeigen Fr. 14:00 bis 16:00 Einzel-V. 09.06.2023 bis
09.06.2023
Carl-Zeiß-Straße 3 - HS 2   findet statt

Ersatztermin für 06.06.

 
Gruppe 0-Gruppe:



Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Klafki, Anika, Juniorprofessor, Dr. iur. verantwortlich
Niendorf, Tim , Dr. phil. organisatorisch
Module / Prüfungen
Modul Prüfungsnummer Titel VE.Nr. Veranstaltungseinheit
JurÖ200 Grundkurs Öffentliches Recht II
P-Nr. : 47191 Grundkurs Öffentliches Recht II: Klausur
47193 Grundkurs Öffentliches Recht II: Vorlesung
Zuordnung zu Einrichtungen
JP Öffentliches Recht, transnationales Verwaltungsrecht
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

Im zweiten Teil des Grundkurses im Öffentlichen Recht werden die allgemeinen Grundrechtslehren sowie die Einzelgrundrechte behandelt. Grundrechtsprobleme stehen im Mittelpunkt des verfassungsrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Interesses und bilden einen häufigen Gegenstand von Klausuren bis hin zum Examen. Zudem wirken sich Grundrechte auch im Zivil- und Strafrecht in vielfältiger Weise aus.

Vorlesungsbegleitend werden Arbeitsgemeinschaften veranstaltet, in denen anhand von Fällen der Stoff wiederholt und klausurtechnisch geübt wird. Zum Ende des Sommersemesters wird im Rahmen der Zwischenprüfung eine Klausur angeboten.

Literatur

Literaturhinweise werden in der Vorlesung bekannt gegeben.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 8 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:
10 Uhr bis 12 Uhr  - - - 2
10 Uhr bis 12 Uhr  - - - 3
I. Zivilrecht  - - - 4
II. Strafrecht  - - - 5

Impressum | Datenschutzerklärung