Module / Prüfungen
Modul |
Prüfungsnummer |
Titel |
VE.Nr. |
Veranstaltungseinheit |
POL 310LR
|
Vertiefungsmodul Politische Systeme/Politische Soziologie I (LR) |
|
P-Nr. : 44184
|
Vertiefungsmodul Politische Systeme/Politische Soziologie I (LR): a) Klausur
|
|
44182 |
Vertiefungsmodul Politische Systeme/Politische Soziologie I (LR): a) Vorlesung |
MPOL800
|
Ausgewählte Aspekte politikwissenschaftlicher Forschung |
|
P-Nr. : 302611
|
Klausur, Hausarbeit, Essays oder Literaturbericht
|
|
302613 |
Klausur, Hausarbeit, Essays oder Literaturbericht: Vorlesung |
POL 331
|
Vertiefungsmodul Vergleichende Regierungslehre (II) |
|
P-Nr. : 28161
|
VM Vergleichende Regierungslehre (II) Vorlesungsklausur
|
|
28164 |
VM Vergleichende Regierungslehre (II) Vorlesung |
POL710
|
Politische Systeme/Politische Soziologie I |
|
P-Nr. : 302421
|
a) Klausur
|
|
302424 |
a) Vorlesung |
POL711
|
Politische Systeme/Politische Soziologie II |
|
P-Nr. : 302435
|
a) Klausur Vorlesung
|
|
302436 |
a) Vorlesung |
POL732
|
Vergleichende Politikwissenschaft III |
|
P-Nr. : 302501
|
Vergleichende Politikwissenschaft III: Klausur
|
|
302504 |
Vergleichende Politikwissenschaft III: Vorlesung |
POL 310
|
Vertiefungsmodul Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (I) |
|
P-Nr. : 28111
|
a) Klausur
|
|
28113 |
a) Vorlesung |
POL 311
|
Vertiefungsmodul Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (II) |
|
P-Nr. : 28121
|
a) Klausur
|
|
28123 |
a) Vorlesung |
POL 330
|
Vertiefungsmodul Vergleichende Regierungslehre (I) |
|
P-Nr. : 28151
|
VM Vergleichende Regierungslehre (I) Vorlesungsklausur
|
|
28154 |
VM Vergleichende Politikwissenschaft (I) Vorlesung |
POL731
|
Vergleichende Politikwissenschaft II |
|
P-Nr. : 302491
|
Vergleichende Politikwissenschaft II: Klausur
|
|
302494 |
Vergleichende Politikwissenschaft II: Vorlesung |
MAPOL 340
|
Vergleich politischer Systeme und Politikfelder |
|
P-Nr. : 302871
|
Vergleich politischer Systeme und Politikfelder: große Prüfungsleistung Hausarbeit
|
MAPOL 340
|
Vergleich politischer Systeme und Politikfelder |
|
P-Nr. : 302872
|
Vergleich politischer Systeme und Politikfelder: kleine Prüfungsleistung i.d.R. Klausur
|
|
302874 |
Vergleich politischer Systeme und Politikfelder: Seminar |
POL730
|
Vergleichende Politikwissenschaft I |
|
P-Nr. : 302481
|
Vergleichende Politikwissenschaft I: Klausur
|
|
302484 |
Vergleichende Politikwissenschaft I: Vorlesung |
POL712
|
Politische Systeme/Politische Soziologie III |
|
P-Nr. : 302445
|
a) Klausur Vorlesung
|
|
302446 |
a) Vorlesung |
Inhalt
Kommentar |
Der Tod von Elisabeth II. im Sommer 2022 war ein (Medien-) Ereignis mit weltweiter Beachtung, zugleich aber auch ein identitätsstiftendes Moment für zumindest große Teile der britischen Gesellschaft in einer Zeit, in der die politische Kultur seit dem Brexit noch immer tief gespalten ist. Die Massen, die ihrer Trauer Ausdruck gegeben haben, zeigen, dass die Monarchie auch heute noch eine erhebliche Bedeutung hat.
In der Vorlesung wird es darum gehen zu diskutieren,
- was "Monarchie" überhaupt ist und um welche Art von Herrschaft es sich dabei handelt,
- wie sich die Regierungsform Monarchie von ihrer Entstehung bis hin zur parlamentarischen Monarchie (in Europa) entwickelt hat,
- welche anderen (auch autokratischen) Subtypen von Monarchien es heute noch gibt,
- welche Funktionen mit dem monarchischem Regieren verbunden werden können.
|
Literatur |
Gisela Riescher/ Alexander Thumfahrt (Hrsg.), Monarchien, Baden-Baden: Nomos 2008.
Tom Thieme, Monarchien: Auslauf- oder Zukunftsmodelle politischer Ordnung im 21 Jahrhundert? Baden-Baden: Nomos 2017. |
Leistungsnachweis |
1. Klausurtermin: 09.02.2022
2. Klausurtermin: 09.03.2022 |