Kommentar |
In diesem Blockseminar werden grundlegende Kompetenzen, Techniken und Werkzeuge der Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung in der psychologischen Beratung vermittelt und geübt. Dazu gehören Grundhaltungen der Beratungsbeziehung, aktives Zuhören, Frage- und Visualisierungstechniken zur Exploration des Beratungsanliegens und seines inneren und äußeren Kontexts sowie die Erarbeitung geeigneter Beratungsziele. Ein besonderer Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem praktischen Üben der Seminarinhalte in Kleingruppen sowie im Rollenspiel. Hierfür bringen die Seminarteilnehmenden zum Teil eigene Anliegen ein. Bereitschaft zur Selbsterfahrung wird daher vorausgesetzt. Die Einführungsveranstaltung findet am 19.10.2022 und das ganztägige Blockseminar am 09.12., 10.12. und 11.12.2022 in Präsenz statt, sofern die Pandemielage dies erlaubt, und unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Zugangsvoraussetzungen (voraussichtlich: Geimpft-Getestet-Genesen, Tragen einer qualifizierten Mund-Nasen-Bedeckung und Kontaktdatenerfassung).
ACHTUNG: Die Platzvergabe erfolgt manuell in der Einführungssitzung am 19.10.2022! Bei Übernachfrage werden die Seminarplätze ausgelost. |