Termine Gruppe: 0-Gruppe
|
Tag |
Zeit |
Rhythmus |
Dauer |
Raum |
Lehrperson (Zuständigkeit) |
Status |
Bemerkung |
fällt aus am |
Max. Teilnehmer 2. Platzvergabe |
|
Sa.
|
10:00 bis 16:00 c.t.
|
Einzel-V.
|
23.04.2022 bis 23.04.2022
|
Ernst-Abbe-Platz 8 - SR 214 MMZ
|
Lux, Ekkehard, Magister Artium ( organisatorisch )
Döbert, Brigitte Dr. ( verantwortlich )
|
findet statt
|
|
|
|
|
Sa.
|
10:00 bis 16:00 c.t.
|
Einzel-V.
|
21.05.2022 bis 21.05.2022
|
Ernst-Abbe-Platz 8 - SR 214 MMZ
|
Döbert, Brigitte Dr. ( verantwortlich )
Lux, Ekkehard, Magister Artium ( organisatorisch )
|
findet statt
|
|
|
|
|
Sa.
|
10:00 bis 16:00 c.t.
|
Einzel-V.
|
25.06.2022 bis 25.06.2022
|
|
Lux, Ekkehard, Magister Artium ( organisatorisch )
Döbert, Brigitte Dr. ( verantwortlich )
|
findet statt
|
|
|
|
|
kA.
|
10:00 bis 16:00 c.t.
|
Block+Sa
|
22.04.2022 bis 23.04.2022
|
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 274
|
Döbert, Brigitte Dr. ( verantwortlich )
|
findet statt
|
|
|
|
|
kA.
|
10:00 bis 16:00 c.t.
|
Block+Sa
|
20.05.2022 bis 21.05.2022
|
Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 129
|
Döbert, Brigitte Dr. ( verantwortlich )
|
findet statt
|
|
|
|
|
kA.
|
10:00 bis 16:00 c.t.
|
Block+Sa
|
24.06.2022 bis 25.06.2022
|
Fürstengraben 1 - SR 029
|
Döbert, Brigitte Dr. ( verantwortlich )
|
findet statt
|
|
|
|
|
Module / Prüfungen
Modul |
Prüfungsnummer |
Titel |
VE.Nr. |
Veranstaltungseinheit |
MSLAW 5.1
|
Neuere südslawische Literaturen, Schwerpunkt Bulgarische Literatur |
|
P-Nr. : 301782
|
Neuere südslawische Literaturen, Schwerpunkt Bulgarische Literatur: Hausarbeit
|
|
301784 |
Neuere südslawische Literaturen, Schwerpunkt Bulgarische Literatur: Seminar |
MSLAW 1
|
Literatur und Kultur in Russland |
|
P-Nr. : 301711
|
Literatur und Kultur in Russland: Hausarbeit oder mündliche Prüfung
|
|
301713 |
Literatur und Kultur in Russland: Seminar |
|
P-Nr. : 301721
|
Russische Literatur im Kontext: Hausarbeit oder mündliche Prüfung
|
|
301723 |
Russische Literatur im Kontext: Seminar |
MSLAW 5.2
|
Neuere südslawische Literaturen, Schwerpunkt Serbisch/Kroatisch |
|
P-Nr. : 301792
|
Neuere südslawische Literaturen, Schwerpunkt Serbisch/Kroatisch: Hausarbeit
|
|
301794 |
Neuere südslawische Literaturen, Schwerpunkt Serbisch/Kroatisch: Seminar |
|
P-Nr. : 14181
|
Präsentationen und Textproben
|
|
14183 |
Schreibpraktisches Modul Übung |
Inhalt
Kommentar |
Was Übersetzen bedeutet, lässt sich letztlich nur durch Übersetzen erfahren. Deswegen sollen für den ersten und den letzten Block eigene Übersetzungen angefertigt (ca. 2 Seiten) und im Plenum diskutiert werden. Dazu kommt ein Theorieblock in der mittleren Einheit.
Ziel des Seminars ist, Kriterien für die spezifische und meist übersehene Leistung von Übersetzungen zu entwickeln sowie die eigene Beweglichkeit in der Sprache auszutesten und zu steigern. |
Literatur |
Friedmar Apel: Literarische Übersetzung. Stuttgart: Metzler 2003
Jörn Albrecht: Literarische Übersetzung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1998 |
Leistungsnachweis |
Die zweite Übersetzung (max. 3 Normseiten, Ausgangssprache und Ausgangstext nach eigener Wahl), für die im Seminar zuvor Kriterien entwickelt wurden, wird bewertet. |
Zielgruppe |
Alle Philologien, Kommunikationswissenschaft, Komparatistik, Philosophie, Theologie - im Grunde die gesamte Philosophische Fakultät mit Ausnahme der Musikwissenschaft |