Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Prüfungsnummer 28150
Studienabschluss [68] - Bachelor B.A. (KF/EF)
Studiengang [129] - Politikwissenschaft
Prüfungsversion [-1] - besondere Verarb.
Abschnitt [G] - Grundstudium
Kurztext POL 330
Drucktext VM Vergl Reglehr (I)
Pflichtkennzeichen [WP] - Wahlpflichtfach
Prüfungsform [G] - generiert
Prüfungsart [MO] - Modul
Art der Notengebung [B] - Bachelor Noten
Inhalt und Qualifikationsziel

In diesem Projektmodul werden ausgewählte Aspekte des Vergleichs politischer Systeme behandelt. Anhand exemplarischer Themenbereiche werden die Kenntnisse des Vergleichs politischer Systeme vertieft und Methoden und Theorien angewandt.

Lehr- und Lernformen

Vorlesungund Seminar (je 2 SWS) oder: Lehrforschungsseminar (4 SWS)

Die gewählten Veranstaltungen müssen sich von denen des Moduls POL 331 unterscheiden.

Voraussetzungen für die Teilnahme

129 B.A. Politikwissenschaft Kernfach: Englischnachweis

Verwendbarkeit des Moduls

129 B.A. Politikwissenschaft Kernfach:

Studierende, die ihre Bachelorarbeit im Bereich Vergleichende Politikwissenschaft schreiben wollen, sollten zuvor ein Vertiefungsmodul dieses Bereichs absolviert haben.

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Vorlesungsklausur (40%), Seminarnote (60%)

Jede Modulprüfung muss mindestens bestanden sein.

Seminarnote setzt sich zusammen aus Referat oder äquivalenter vom Dozenten festgelegten Leistung und Hausarbeit im Verhältnis von 30:70.

Jede Modulprüfung sowie deren Teilleistungen müssen mindestens bestanden sein.

Impressum | Datenschutzerklärung