Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Prüfungsnummer 28130
Studienabschluss [68] - Bachelor B.A. (KF/EF)
Studiengang [129] - Politikwissenschaft
Prüfungsversion [-1] - besondere Verarb.
Abschnitt [G] - Grundstudium
Kurztext POL 320
Drucktext VM Pol Theo Ideenges (I)
Pflichtkennzeichen [WP] - Wahlpflichtfach
Prüfungsform [G] - generiert
Prüfungsart [MO] - Modul
Art der Notengebung [B] - Bachelor Noten
Inhalt und Qualifikationsziel Im Seminar wenden die Studierenden die erlernten theoretischen Herangehensweisen an ausgewählten, engeren Problemfeldern an. Die Vorlesung demonstriert anhand ausgewählter und wechselnder, gleichwohl breit gefasster Beispiele fortgeschrittene Methoden und Perspektiven der Politischen Theorie und Ideengeschichte. Wird an Stelle der Vorlesung eine Übung angeboten, dient diese
dem Erwerb vertiefter methodischer Kenntnisse durch gemeinsame Erarbeitung eines enger gefassten Themas.
Lehr- und Lernformen Seminar (2 SWS)
+ Vorlesung oder Übung (2 SWS), Selbststudium
Voraussetzungen für die Teilnahme

129 B.A. Politikwissenschaft Kernfach: Englischnachweis

129 B.A. Politikwissenschaft Ergänzungsfach: keine

147 LA Gymnasium Sozialkunde Erweiterungsprüfung: keine

Verwendbarkeit des Moduls

129 B.A. Politikwissenschaft Kernfach:
Voraussetzung für POL 321; Studierende, die ihre Bachelorarbeit im Bereich Politische Theorie und Ideengeschichte schreiben wollen, sollten zuvor ein Vertiefungsmodul dieses Bereichs absolviert haben.

147 LA Gymnasium Sozialkunde Erweiterungsprüfung:
keine

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Klausur oder mündliche Prüfung (40%) (wird jeweils am Semesterbeginn bekannt gegeben) und Seminarnote (60%)

Jede Modulprüfung muss mindestens bestanden sein.

Seminarnote setzt sich zusammen aus Referat oder äquivalenter vom Dozenten festgelegten Leistung und Hausarbeit im Verhältnis von 30:70.

Jede Modulprüfung sowie deren Teilleistungen müssen mindestens bestanden sein.

Impressum | Datenschutzerklärung