Prüfungsnummer | 26060 |
---|---|
Studienabschluss | [68] - Bachelor B.A. (KF/EF) |
Studiengang | [174] - Volkskunde/Kulturgesch. |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | BA_KG_3 |
Drucktext | Europäische Kulturgesch |
Pflichtkennzeichen | [PF] - Pflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [B] - Bachelor Noten |
Inhalt und Qualifikationsziel | Im Wechsel Orientierung über die Europäische Kulturgeschichte im Ganzen wie auch über einzelne Nationen, Konfessionen, Schichten, Epochen. |
Lehr- und Lernformen | VL Europäische Kulturgeschichte
SE Europäische Kulturgeschichte |
Voraussetzungen für die Teilnahme | 174 B.A. Volkskunde/Kulturgeschichte Kernfach:
keine 174 B.A. Volkskunde/Kulturgeschichte Ergänzungsfach: keine |
Verwendbarkeit des Moduls | 174 B.A. Volkskunde/Kulturgeschichte Kernfach:
keine 174 B.A. Volkskunde/Kulturgeschichte Ergänzungsfach: keine |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Klausur (90 min.) oder mündliche Prüfung (20 min.) zur Vorlesung (Form wird zu Beginn des Moduls bekannt gegeben), Hausarbeit zum Seminar, Notengewichtung je 50 %. Jede Modulteilprüfung muss bestanden sein. |