Prüfungsnummer | 25120 |
---|---|
Studienabschluss | [68] - Bachelor B.A. (KF/EF) |
Studiengang | [092] - Kunstgesch. & Filmwiss. |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | KU-PM306 |
Drucktext | Praxismodul |
Pflichtkennzeichen | [PF] - Pflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [U] - Unbewertet |
Inhalt und Qualifikationsziel | Das Modul dient der Einübung wissenschaftlicher und fachspezifischer Kompetenzen in der praxis- und berufsnahen Anwendung sowie der Vermittlung hiermit verbundener praktischer Kenntnisse und Fertigkeiten.
Desweiteren soll das Modul einen Einblick in zwei der wichtigsten kunsthistorischen Arbeitsgebiete (Museum, Denkmalpflege) ermöglichen. |
Lehr- und Lernformen | Zwei Seminare oder externes Praktikum |
Voraussetzungen für die Teilnahme | 092 B.A. Kunstgeschichte Kernfach&Ergänzungsfach:
Für das Praxismodul an der FSU ist der Besuch der Basismodule und der Besuch eines Aufbaumoduls notwendig. Für das externe Praktikum gilt diese Regelung nicht. |
Verwendbarkeit des Moduls | 092 B.A. Kunstgeschichte Kernfach&Ergänzungsfach:
Bachelorarbeit |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Externes Praktikum: Portfolio |