Prüfungsnummer | 302880 |
---|---|
Studienabschluss | [47] - Master M.A. |
Studiengang | [129] - Politikwissenschaft |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | MAPOL 350 |
Drucktext | Spezmod.DSG |
Pflichtkennzeichen | [PF] - Pflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Das Spezialisierungsmodul Demokratie, Staat und Gesellschaft umfasst ausgewählte Seminarangebote, die Aspekte des Regierens in Mehrebenensystemen, der politischen Theorie, der politischen Soziologie und der vergleichenden Politikwissenschaft vertiefen. Die Studierenden wählen zwei Lehrveranstaltungen gemäß ihrer Interessenslage. |
Lehr- und Lernformen | Seminar (2 SWS), Seminar (2 SWS), Selbststudium |
Lehr- und Prüfungssprache | -- |
Voraussetzungen für die Teilnahme | 129 M.A. Politikwissenschaft: keine |
Verwendbarkeit des Moduls | 129 M.A. Politikwissenschaft: keine |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Ein Seminar wird mit einer großen Prüfungsleistung (Hausarbeit) abgeschlossen (70% der Modulnote), das andere mit einer kleinen Prüfungsleistung (z.B. Klausur, take-home exam, Essay) (30% der Modulnote). |