Prüfungsnummer | 344900 |
---|---|
Studienabschluss | [88] - Master of Science |
Studiengang | [039] - Geowissenschaften |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | MGEO110 |
Drucktext | Speziell Hydrogeologie II |
Pflichtkennzeichen | [WP] - Wahlpflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Die wichtigsten Prozesse des Stofftransportes werden vorgestellt. Der Zusammenhang zum Energietransport und der Fluidströmung wird dargestellt. Die biologischen Phänomene, Prozesse und deren Eigenschaften sowie Modellierung werden diskutiert. Biologische Prozesse wie Transformation, Bildung und Zerfall/Abbau und Wechselwirkungen gelöster und kolloidal dispergierter Stoffe mit Organismen werden auch im Hinblick auf eine Modellierung erarbeitet. Die wichtigsten Techniken der mathematischen Modellierung von Transportvorgängen unter Berücksichtigung biologischer Prozesse in porösen Medien werden erarbeitet. |
Lehr- und Lernformen | V (2 SWS), Ü (1 SWS): Biologische Aspekte des Stofftransports |
Lehr- und Prüfungssprache | Deutsch |
Voraussetzungen für die Teilnahme | Keine |
Verwendbarkeit des Moduls | Das Modul kann als Vertiefung im Interdisziplinären Wahlpflichtbereich absolviert werden. |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Klausur (100%), davon 50% Biologische Asp. Stofftransport, 50% Transportmodellierung. |