Prüfungsnummer | 145210 |
---|---|
Studienabschluss | [82] - Bachelor B.Sc. |
Studiengang | [132] - Psychologie |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | BPSY500p |
Drucktext | FSQ |
Pflichtkennzeichen | [PF] - Pflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [U] - Unbewertet |
Inhalt und Qualifikationsziel | Versuchspersonenstunden: Teilnahme an verschiedenen empirischen Untersuchungen der Psychologie als Probandin bzw. Proband Bachelorpropädeutikum: Im Seminar wird ein empirisches Projekt oder eine theoretische Fragestellung zu einem Themengebiet der Psychologie erarbeitet, die dann im Rahmen der Bachelorarbeit bearbeitet wird. Es werden Parallelveranstaltungen zu unterschiedlichen Themengebieten angeboten. |
Lehr- und Lernformen | Versuchsteilnahme und Bachelorpropädeutikum (1 Seminar, 2 SWS) |
Lehr- und Prüfungssprache | -- |
Voraussetzungen für die Teilnahme | -- |
Verwendbarkeit des Moduls | B-PSY-600 |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Versuchspersonenstunden: Versuchsteilnahme (b/nb) Bachelorpropädeutikum: regelmäßige Teilnahme an der Veranstaltung, 2-4 seitiges Proposal zu dem bearbeiteten Themengebiet (b/nb) Beide Nachweise müssen zum Bestehen des Moduls erbracht sein. |