Prüfungsnummer | 89370 |
---|---|
Studiengang | [026] - Biologie |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | BB037 |
Drucktext | W16.t - Sinnesbiologie/T |
Pflichtkennzeichen | [WP] - Wahlpflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | In der Vorlesung Sinnesbiologie werden Themen zur Sinneswahrnehmung in verschieden Tiergruppen vertieft. Dafür werden physikalische und neuronale Grundlagen über Sinnesorgane vermittelt. Neben molekularen und zellulären Prozessen steht immer der Organismus im Vordergrund. So werden z.B. durch die Auseinandersetzung mit neuronaler Informationsverarbeitung Prozesse zur Entscheidungsfindung beleuchtet. Das Seminar begleitet die Themen der Vorlesung durch die studentische Präsentation aktueller Literatur und kritische Diskussion der Inhalte. |
Lehr- und Lernformen | V: 2 SWS (WS) S: 1 SWS (WS) |
Voraussetzungen für die Teilnahme | 026 B.Sc. Biologie: Erfolgreicher Abschluss der Pflichtmodule P8 – Grundlagen der Evolutionsbiologie und P9 – Zoologie 1 |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Mündliche Abschlussprüfung (100%) |