Prüfungsnummer | 89110 |
---|---|
Studiengang | [026] - Biologie |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | BB011 |
Drucktext | P13 - Mikrobiologie |
Pflichtkennzeichen | [PF] - Pflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Basiswissen in der Mikrobiologie mit den Schwerpunkten Aufbau der Zellen in allen drei Domänen des Lebens, Systematik, Zellbiologie, Physiologie, Molekularbiologie und Biotechnologie; Die Entstehung des Lebens und Einführung in den Stoffwechsel, Unterschiede zwischen Archaea, Bacteria und Eukarya, Mikroben als Modellsysteme, Entstehung der Stoffwechselvielfalt, Transkription, RNA-Prozessierung, Translation und die Nutzung als Modellorganismen werden dargestellt. Im Kurs Durchführung mikrobiologischer Experimente. |
Lehr- und Lernformen | V: 8 SWS (WS) P: 6 SWS (SS) |
Voraussetzungen für die Teilnahme | keine |
Verwendbarkeit des Moduls | 026 B.Sc. Biologie: Zulassung für die Wahlpflichtmodule: W9 - Mikrobiologische Methoden W10.t/W10.p - Terrestrische Mikrobiologie W11.t/W11.p - Prinzipien der bakteriellen Genregulation W13 – Mikrobiologisches Berufsfeld |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Klausur zur V (50%), Lösen von Aufgaben zur V (25%), Bewertung einer Auswahl von Protokollen im P (25%), genaueres wird zu Beginn des P und der V bekanntgegeben. |