Prüfungsnummer | 87040 |
---|---|
Studiengang | [320] - Ernährungswissenschaften |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | BEW004 |
Drucktext | Botanik |
Pflichtkennzeichen | [PF] - Pflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Schwerpunkte der Vorlesungen und der Übung in Botanik sind: Bedeutung der Botanik; Evolution der Pflanzen; pflanzliche Zelle (molekularer Aufbau, Zellbestandteile, Teilung, Wasserhaushalt); Formenmannigfaltigkeit im Reich der Pflanzen (inkl. Fortpflanzung u. Generationswechsel); Zellen und Gewebe des Pflanzenkörpers, Morphologie u. Anatomie der Höheren Pflanzen sowie ihre Entwicklung; Grundlagen der pflanzlichen Biochemie; Kulturpflanzenmerkmale, Verwendung von Pflanzen und Pflanzenteilen in der menschlichen Ernährung. |
Lehr- und Lernformen | V: 3 SWS (WS) Ü: 2 SWS (SS) |
Voraussetzungen für die Teilnahme | keine |
Verwendbarkeit des Moduls | Wahlpflichtmodule |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Abschlussklausur zur Vorlesung Botanik (100 %); Protokolle als unbenotete Leistungsnachweise zur Übung (1 LNw) |