Prüfungsnummer | 141560 |
---|---|
Studiengang | [229] - Spowi-Performance&Health |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | GSP |
Drucktext | Gdl.d.Sportpädgk. |
Pflichtkennzeichen | [PF] - Pflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Im Rahmen der Vorlesung „Grundlagen der Sportpädagogik/-didaktik“ werden die theoriegeleiteten und praxisrelevanten Aspekte des pädagogischen Handelns in unterschiedlichen Settings unter Berücksichtigung inklusiver und gesundheitsbezogener Themen vermittelt. Im Rahmen des Seminars „Ausgewählte Aspekte der Sportpädagogik/-didaktik“ finden unterschiedliche theoriegeleitete und praxisrelevante Aspekte vertiefende pädagogisch/didaktische Betrachtung. |
Lehr- und Lernformen | (Art, SWS, LP (ECTS)) Sportpädagogik/-didaktik (Vorlesung, 2, 4) Ausgewählte Aspekte der Sportpädagogik/-didaktik (Seminar, 2, 4) |
Lehr- und Prüfungssprache | -- |
Voraussetzungen für die Teilnahme | keine |
Verwendbarkeit des Moduls | keine |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Modulprüfung in Form von zwei Teilprüfungen: Sportpädagogik/-didaktik ( Klausur, 60 min, 50%) Ausgewählte Aspekte der Sportpädagogik (Präsentation oder Seminarleistung oder Klausur (60 min), 50%) Die Prüfungsform wird von der Lehrkraft zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben. Jede Modulteilprüfung muss mindestens bestanden sein. |