Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Prüfungsnummer 350250
Studienabschluss [88] - Master of Science
Studiengang [733] - Chemistry of Materials
Prüfungsversion [-1] - besondere Verarb.
Abschnitt [G] - Grundstudium
Kurztext MMC W005
Drucktext Multi-Scale Simulation II
Pflichtkennzeichen [WP] - Wahlpflichtfach
Prüfungsform [G] - generiert
Prüfungsart [MO] - Modul
Art der Notengebung [G] - Berechnung nur m. 1 NachK
Inhalt und Qualifikationsziel

In this module, mesoscale and larger-scale simulation approaches will be introduced and applied in a variety of real-world examples focusing on the area of materials synthesis, and processing. This will start with deviating relevant equations of state for use in finite element simulation methods. Applications will deal with problems of diffusion, thermal transport, fluid flow, reaction kinetics, optics and others.

Lehr- und Lernformen

Lecture (2 SWS), seminar (1 SWS), laboratory practical (1 SWS)
(SWS stands for‚ hours per week per semester)

Lehr- und Prüfungssprache

English

Voraussetzungen für die Teilnahme

none

Verwendbarkeit des Moduls

Module required to complete master’s thesis

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Oral presentation of a mini project (30 min, 100%)

Impressum | Datenschutzerklärung