Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Prüfungsnummer 142740
Studiengang [050] - Geographie
Prüfungsversion [-1] - besondere Verarb.
Abschnitt [G] - Grundstudium
Kurztext GEOG 521
Drucktext Globalisierung u reg Wand
Pflichtkennzeichen [PF] - Pflichtfach
Prüfungsform [G] - generiert
Prüfungsart [MO] - Modul
Art der Notengebung [G] - Berechnung nur m. 1 NachK
Inhalt und Qualifikationsziel

Analyse politischer, gesellschaftlicher und ökonomischer Aspekte von Globalisierungsprozessen und deren Bewertung im Hinblick auf ihre räumlichen Implikationen. Im Vordergrund stehen dabei die Vermittlung aktueller Themen und Forschungsergebnisse sowie die eigenständige, kritische Reflexion und Präsentation wissenschaftlicher Erkenntnisse. Dabei werden theoretische Konzeptionen mit aktuellen empirischen Beispielen verbunden und einer kritischen Bewertung unterzogen.

Lehr- und Lernformen

Vorlesung (2 SWS), Seminar (2 SWS), Selbststudium (ggf. mit Tutorium)

Lehr- und Prüfungssprache

Deutsch

Voraussetzungen für die Teilnahme

keine

Verwendbarkeit des Moduls

050 M. Sc. Geographie: Anfertigung der Master-Arbeit im Schwerpunkt Migration, demographischer Wandel und regionale Entwicklung

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten

Hausarbeit mit Präsentation (50 %), Klausur (50 %)
Die Form der Wiederholungsprüfung kann von der Form der ersten Prüfung abweichen.

Impressum | Datenschutzerklärung