Prüfungsnummer | 37430 |
---|---|
Studienabschluss | [68] - Bachelor B.A. (KF/EF) |
Studiengang | [137] - Romanistik |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | BRomF-C1C |
Drucktext | Sprachprax Fra C1C |
Pflichtkennzeichen | [PF] - Pflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [B] - Bachelor Noten |
Inhalt und Qualifikationsziel | Leitfaden des Moduls ist eine Beschäftigung mit dem Verhältnis zwischen Schrift und gesprochenem Wort im mündlichen Französisch (Satzrhythmik). Davon ausgehend befassen sich die Angebote mit verschiedenen, medial geprägten Fachsprachen sowie deren kulturspezifischen Erscheinungen – bis hin zur Erarbeitung eines Medienprojektes. |
Lehr- und Lernformen | 2 Übungen |
Lehr- und Prüfungssprache | -- |
Voraussetzungen für die Teilnahme | Für Bachelor Romanistik - Französisch (KF): BRomF-B2, BRomF-B2A und BRomF-B2B oder eingestuft auf Niveau C1 Für Bachelor Romanistik - Französisch (EF): BRomF-B2 und BRomF-B2A oder eingestuft auf Niveau C1 Für Lehramt JM Französisch (LG, LR): BRomF-B2 und BRomF-B2A oder eingestuft auf Niveau C1 Für Lehramt Erweiterungsfach Französisch (LG, LR): BRomF-B2 oder eingestuft auf Niveau C1 |
Verwendbarkeit des Moduls | Keine |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Erfolgreicher Abschluss aller Veranstaltungen. 2 x Referat oder seminarbegleitende Leistungen. Jede Veranstaltung wird benotet und geht mit 50% in die Modulnote ein. |