Prüfungsnummer | 140030 |
---|---|
Studienabschluss | [68] - Bachelor B.A. (KF/EF) |
Studiengang | [068] - Geschichte |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | Hist 303 |
Drucktext | Arbeitsfelder u. Meth. |
Pflichtkennzeichen | [PF] - Pflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [B] - Bachelor Noten |
Inhalt und Qualifikationsziel | Das Modul beinhaltet individuell zu kombinierende Bestandteile folgender Lerninhalte auf vertieftem Niveau: Quellenkunde; Historiographie; Historische Hilfswissenschaften; Geschichte in Medien und Öffentlichkeit; Geschlechtergeschichte; Wissenschafts- und Geistesgeschichte |
Lehr- und Lernformen | 2 x Seminar/Übung (à 2 SWS; zusammen 4 SWS) |
Lehr- und Prüfungssprache | -- |
Voraussetzungen für die Teilnahme | 068 B.A. Geschichte Ergänzungsfach: Sprachvoraussetzungen: Zu den Sprachanforderungen des Studiengangs und dieses Moduls siehe Studienordnung § 3 „Sprachanforderungen und –nachweise“. |
Verwendbarkeit des Moduls | 068 B.A. Geschichte Kernfach: Hist 411 oder Hist 412, Hist 413 oder Hist 414 oder Hist 415 oder Hist 416 oder Hist 417 oder Hist 418 oder Hist 431 oder Hist 432 oder Hist 433 |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Prüfungsleistungen: - 2 Hausarbeiten oder äquivalente schriftliche Arbeiten (à 20.000 Zeichen, Gewichtung jeweils 50%). Die Prüfungsform wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. Jede Teilmodulprüfung muss bestanden sein. Noten: 1-5 |