Prüfungsnummer | 94310 |
---|---|
Studiengang | [759] - Biogeowissenschaften |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | BBGW5.1.10 |
Drucktext | Methoden Hydrogeochemie |
Pflichtkennzeichen | [WP] - Wahlpflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Die Studierenden erlangen vertiefte Kenntnisse zur korrekten Probenahme von Grundwasser, Oberflächenwasser und Bodenproben und zu Probenkonservierung und Vorbereitung für die Analyse auf organische und anorganische Inhaltsstoffe. Die Studierenden setzen verschiedene Analyseverfahren von gelösten und kolloidalen Wasserinhaltsstoffen sowie zur Extraktion aus Böden praktisch ein, prüfen die Plausibilität der erhobenen Daten und interpretieren diese unter Verwendung von Literaturdaten. |
Lehr- und Lernformen | S (1 SWS), Ü (4,5 SWS), GÜ (1 Tag à 8 Stunden): Methoden der Hydrogeochemie |
Lehr- und Prüfungssprache | Deutsch |
Voraussetzungen für die Teilnahme | Keine |
Verwendbarkeit des Moduls | Keine |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Vortrag (100%) |