Prüfungsnummer | 321650 |
---|---|
Studienabschluss | [88] - Master of Science |
Studiengang | [532] - Chemie-Energie-Umwelt |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | MCEU2.5 |
Drucktext | Regenerat Energiequellen |
Pflichtkennzeichen | [PF] - Pflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Das Modul behandelt die Grundlagen beispielhafter regenerativer Energieerzeugung und -wandlung. Zentrale Aspekte sind hierbei die Photovoltaik von Siliziumsolarzellen über die „emerging“ Technologien der organischen Photovoltaik (Farbstoffsolarzellen, Polymersolarzellen und small-molecule Solarzellen). Weiterhin wird die Wasserstofferzeugung und das Power-to-Gas-Konzept vertieft diskutiert. |
Lehr- und Lernformen | 2 SWS Vorlesung, 4 SWS Praktikum |
Voraussetzungen für die Teilnahme | Keine |
Verwendbarkeit des Moduls | Voraussetzung für die Anfertigung der Masterarbeit |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Praktikum mit schriftlicher Versuchsauswertung (50%), Klausur / mündliche Prüfung zum vermittelten Stoff aus Vorlesung (50%) |