Prüfungsnummer | 303300 |
---|---|
Studienabschluss | [47] - Master M.A. |
Studiengang | [673] - Neuere Geschichte |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [H] - Hauptstudium |
Kurztext | Hist 751 |
Drucktext | Ü Gesch 20. Jhd |
Pflichtkennzeichen | [WP] - Wahlpflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Vertiefte Beschäftigung mit unterschiedlichen Zugängen und Methoden der Quelleninterpretation, mit historiographischen Problemen und Forschungsdiskussionen oder mit der öffentlichen Darstellung und Vermittlung historischer Zusammenhänge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts.* |
Lehr- und Lernformen | 2 Ü (jeweils 2 SWS) |
Lehr- und Prüfungssprache | -- |
Voraussetzungen für die Teilnahme | keine |
Verwendbarkeit des Moduls | MA Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Je eine schriftliche Ausarbeitung pro Veranstaltung |