Prüfungsnummer | 344020 |
---|---|
Studienabschluss | [47] - Master M.A. |
Studiengang | [995] - Mittel u. Neulatein |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | MNLat 820 |
Drucktext | Phil.Patristik |
Pflichtkennzeichen | [WP] - Wahlpflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Den Studierenden wird mit Blick auf die verschiedenen Stadien der Ausbreitung des Christentums und der Kirchengeschichte ein Überblick über wichtige Formen der christlichen Literatur von der Spätantike bis in die Frühe Neuzeit vermittelt. |
Lehr- und Lernformen | Seminar (2SWS), Blended Learning (mit wöchentlich einzureichenden schriftlichen Aufgaben sowie von einem Tutor begleiteten Besprechungsterminen im Plenum von insg. 10h) |
Lehr- und Prüfungssprache | -- |
Voraussetzungen für die Teilnahme | Latinum |
Verwendbarkeit des Moduls | -- |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | - S-Hausarbeit oder mündliche Abschlussprüfung über das Gesamtmodul mit Vertiefung eines der behandelteten Themen (50%) - Klausur über das Gesamtmodul (90min) (50%) Noten: 1-5 |