Prüfungsnummer | 344000 |
---|---|
Studienabschluss | [47] - Master M.A. |
Studiengang | [995] - Mittel u. Neulatein |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | MNLat 800 |
Drucktext | Mittl.Neulat. Prosa |
Pflichtkennzeichen | [WP] - Wahlpflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Das Modul bietet einen Überblick über zentrale Autoren und Texte der mittellateinischen und neulateinischen Prosaliteratur mit ihren spezifischen Regeln und Formen und führt in wesentliche Probleme der Forschung und ihre Lösungsansätze ein. |
Lehr- und Lernformen | - Seminar (2 SWS) „Prosa“ - Übung (2 SWS) „Einführung in die lateinische Sprache des Mittelalters“ |
Lehr- und Prüfungssprache | -- |
Voraussetzungen für die Teilnahme | -- |
Verwendbarkeit des Moduls | -- |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | - Seminar: Hausarbeit (70% der Modulgesamtnote) - Übung: Klausur oder mündliche Prüfung (30% der Modulgesamtnote; Prüfungsform wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben) Noten: 1-5 |