Prüfungsnummer | 305030 |
---|---|
Studienabschluss | [88] - Master of Science |
Studiengang | [132] - Psychologie |
Prüfungsversion | [-1] - besondere Verarb. |
Abschnitt | [G] - Grundstudium |
Kurztext | EXPSY-202 |
Drucktext | Grp.prozesse-Einfg. GT |
Pflichtkennzeichen | [WP] - Wahlpflichtfach |
Prüfungsform | [G] - generiert |
Prüfungsart | [MO] - Modul |
Art der Notengebung | [G] - Berechnung nur m. 1 NachK |
Inhalt und Qualifikationsziel | Das Modul macht die Studierenden mit den wichtigsten sozialpsychologischen Theorien zu Gruppenprozessen vertraut und vermittelt Wissen über psychologische Interventionsstrategien in unterschiedlichen Handlungsfeldern der Gegenwartsgesellschaft. |
Lehr- und Lernformen | 2 Seminare |
Lehr- und Prüfungssprache | -- |
Voraussetzungen für die Teilnahme | Die Anzahl der Plätze in den Veranstaltungen des Moduls ist begrenzt (siehe zusätzliche Hinweise zum Modul) |
Verwendbarkeit des Moduls | -- |
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten | Zwei Seminare müssen erfolgreich mit Leistungsnachweis bestanden werden. In jeweils einem daraus vom Studierenden zu wählenden Seminar wird die Modulprüfung (schriftliche oder mündliche Prüfungsleistung, wird zu Veranstaltungsbeginn von den Dozenten bekanntgegeben) abgelegt und die Modulnote vergeben [100%]. Die Leistung zu dem anderen Seminar wird mit b/nb bewertet. |